4 Ergebnisse.

Denken und Danken
Denken und Danken gehören untrennbar zusammen. Aus einem neuen Denken ergibt sich ein neues Danken. Johannes Lenz legt dar, wie aus der Beschäftigung mit philosophischem Gedankengut und einer damit verbundenen erneuerten Kultur des Dankens Zukunft entsteht - die Zukunft einer menschlicheren Welt.

25,50 CHF

Kleinere Schriften zur Philosophie der Religion
Das Problem, worin das Wesen von Religion besteht, ist in unserer Epoche der Globalisierung ganz neu in den Mittelpunkt eines an der Zukunft des Menschen interessierten Fragens getreten. Der Band enthält die wichtigsten Überlegungen, die Welte dazu veröffentlicht hat. Sie legen einerseits dar, inwiefern das religiöse Verhältnis unabdingbar mit der Würde des Menschen verbunden ist. Sie konfrontieren aber auch mit ...

68,00 CHF

Religionsphilosophie
Der vorliegende Band enthält das Hauptwerk des Freiburger Religionsphilosophen Bernhard Welte. Seine »Religionsphilosophie« ist der Ertrag regelmäßiger Vorlesungen über Religionsphilosophie aus den Jahren 1962 bis 1973 in Freiburg. Sie ist zugleich ein Klassiker der Freiburger Phänomenologie zur Religion. Welte zeigt hier von der alles entscheidenden Sinnfrage her Wege zu Gott auf, die für uns heute gangbar sind und zugleich das ...

68,00 CHF