314 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Kriegsgeschehen 2000
Dieses Buch informiert über alle Kriege und bewaffneten Konflikte, die im Jahr 2000 geführt wurden. Es beschreibt die strukturellen Hintergründe, den historischen Verlauf sowie die Jahresereignisse jedes Konfliktes und gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Tendenzen und Entwicklungen des weltweiten Kriegsgeschehens. In einem Sonderbeitrag werden Tendenzen des Kriegsgeschehens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs detailliert analysiert. "Das Kriegsgeschehen 2000" ergänzt ...

74,00 CHF

Projekt Europa
Professor Wilfried Loth hat mir die stringente Arbeit an diesem Werk durch eine Einladung an das Kulturwissenschaftliche Institut im Wissenschaftszen­ trum Nordrhein-Westfalen ermöglicht. Ich danke ebenfalls dem Vorsitzenden der IG Metall Klaus Zwickel, seinen Abteilungsleitern Klaus Lang und Klaus Schmid, dem Leiter der -bis dato -Grundsatzabteilung Reinhard Kuhlmann dafür, daß sie mir einen zeitweiligen Ausstieg aus dem Berufsleben gestatte­ ten. ...

74,00 CHF

Europäische Sozialpolitik
Das "soziale Europa" wird kontrovers diskutiert: FUr die einen ist es ein erstrebenswer­ tes Ziel, rnanche sehen in der Entwicklung sozialer Regulierungen auf europaischer Ebene sogar eine Bedingung fUr das dauerhafte Gelingen der Europaischen Union. FUr die anderen besteht der Reiz der Wirtschafts- und Wahrungsunion gerade darin, daB sie korporatistische Verkrustungen auf der Ebene der Nationalstaaten aufbricht, sie sehen in ...

56,50 CHF

Parteien und kommunale Haushaltspolitik im Städtevergleich
Die zentrale Problemstellung des Buches lautet: Haben unterschiedliche parteipolitische Mehrheiten in den Kommunen unterschiedliche politische Ergebnisse zur Folge? Läßt sich ein Einfluß der jeweils dominierenden Partei in der Ausformung der materielle Politik der Gemeinden empirisch nachweisen? Diese Fragen werden unter Einbezug der weiterer sozio-ökonomischer und finanzwirtschaftlicher Bestimmungsfaktoren untersucht. Gegenstand der Untersuchung sind acht Indikatoren zur Beschäftigung im kommunalen Dienst sowie ...

44,50 CHF

Die Kultivierung der Medien
Gibt es einen gemeinsamen kulturellen Nenner von Multimedia, Internet, Popkultur und Masssenmedien? Wie verhalten sich die "neuen" zu den "alten" Medien? Welche Weltansichten werden transportiert und welche könnten mit den neuen Kulturtechniken erzeugt werden? Muß der Kulturkritik nicht auch der Versuch der Kultivierung der Bewußtseinsindustrie folgen? Die Beiträge dieses Bandes, die weitgehend auf Vorträgen des Kongresses "Medien-Generation" der Deutschen Gesellschaft ...

28,90 CHF

Kinder in Deutschland
Kinder sind in Gesellschaften wie Deutschland zu einem knappen Gut gewor­ den. Spatestens mit dem demographischen Ubergang unterhalb des Reproduk­ tionsniveaus, d.h. daB weniger Kinder geboren werden als zur Bestandserhal­ tung der Bevolkerung notwendig waren, erhalt damit die Analyse der Lebens­ verhaltnisse von Kindem auch eine sozialpolitische Dimension. Die mit diesem demographischen Ubergang verbundenen Verlinderungen in den Verhaltnissen zwischen den ...

37,90 CHF

Zum Aufbau der Jugendhilfe und Jugendarbeit in den neuen Bundesländern
Nando Belardi Der Beitritt der ehemaligen DDR zum Staatsgebiet der BRD am 3. Oktober 1990 hat auch eine neue Phase vergleichender sozialpädagogischer Forschung eingeleitet. War vor der "Wende" die DDR relativ selten in den Blickwinkel westdeutscher sozialwissen­ schaftlicher Forscher geraten (wie auch umgekehrt) so kam es seit 1990 zu einem regel­ rechten Forschungs- und Publikationsboom. Denn nachdem die Grenzen geöffnet ...

24,50 CHF

Politik und Tod
Die Rede - um nicht zu sagen: das Gerede - von der "Verdrängung des Todes" ist ein derart aufdringliches Stereotyp geworden, dass es Zeit wird, es gleich doppelt zu hinterfragen. Zum einen gilt es, dagegen zu halten, dass die Erfahrung der eigenen Endlichkeit und die Auseinandersetzung mit ihr für den Menschen zu allen Zeiten so elementar ist, dass es ein ...

74,00 CHF

Brustkrebs
Die Diagnose Brustkrebs zu stellen, ist für Ärztinnen und Ärzte nicht nur aus medizinischer Sicht schwierig. Doch wie gehen Ärztinnen und Ärzte um mit ihrer eigenen Betroffenheit, ihren Emotionen?Inwieweit ist im Ablauf der hochtechnisierten Krankenhäuser Raum dafür, auf die Seelenlage der Betroffenen einzugehen?Wie gehen betroffene Frauen damit um, wenn bei ihnen ein Verdacht auf Brustkrebs entsteht?Die Interviews mit Ärztinnen und ...

74,00 CHF

Verwaltung und Vernetzung
Das Problem ist bekannt: Wer als Sozialwissenschaftler die Informations­ und Kommunikationstechnik (IuK-Technik) zu seinem Forschungsgegen­ stand gewahlt hat, laufi Gefahr, von der technischen Entwicklung Oberrollt zu werden. Bei unserem Forschungsprojekt war es der Internet-Boom, von dem beim Projektstart im Mai 1993 noch nichts zu sptiren war, der aber bis zu den letzten Arbeiten im Mai 1996 auch unsere eigenen Arbeitsplatze ...

37,50 CHF

Kommunalpolitik
Politik in der Stadt und Gemeinde? Nein, hieß es noch in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik: Um Politik geht es hier nicht, sondern um Selbstverwal­ tung, wie auch das Grundgesetz im Art. 28 formuliert. Politik sei nur die "Große" in Bonn und in der Welt da draußen. In Städten und Gemeinden gab es deshalb bis in die sechziger Jahre häufig ...

28,90 CHF

Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern
Dieses Buch bedeutet, auch im internationalen Vergleich, eine Premiere:Zum ersten Mal wurde das politische Verhalten junger Menschen untersucht, die gerade das Alter erreicht haben, in dem sie an einer Bundestagswahl teilnehmen dürfen und die sich in dieser Situation für eine Partei oder die Wahlenthaltung entscheiden. Zum ersten Mal wurden Jugendliche über einen längeren Zeitraum vor dieser Wahlentscheidung untersucht um festzustellen, ...

37,90 CHF

Kommunalfinanzen im Umbruch
Den Kommunen steht - finanzwirtschaftlich gesehen - das Wasser buchstäb­ lich bis zum Hals. Kein Zweifel also, daß fast alle Gemeinden und Kreise dringend eine Verbesserung ihrer Einnahmesituation brauchen. Die ostdeut­ schen Gemeinden haben in ihrer Finanzkraft noch längst nicht das westdeut­ sche Niveau erreicht, und die westdeutschen Gemeinden haben große Mühe, ihr Leistungsniveau angesichts schrumpfender Einnahmen und steigender Kosten ...

37,50 CHF

Wege aus der Kindheit in die Jugendphase
In diesem Buch wird der Erwerb von Selbstständigkeit auf der Basis eines umfassenden deutsch-deutschen Kindersurveys analysiert. Dabei geht es darum, Selbstständigkeit nicht auschließlich als Erwerb übereinstimmender Handlungsorientierungen zu sehen, sondern auch als Spannungsverhältnis mit sich möglicherweise ergebenden Zwängen und Belastungsmomenten. Selbständigkeit von Kindern gilt in der Sozialisationsforschung als funktionale Zielnorm für Erziehungs- und Sozialisationsprozesse. Der Erwerb von Selbständigkeit wird dort ...

74,00 CHF

Jugendliche Angestellte
Die vorliegende Studie ist die überarbeitete und erweiterte Fassung eines Forschungsberichts, der im Rahmen des Projekts "Jugendliche Angestellte" und Gewerkschaften im Bereich Handel, Banken und Versicherungen" ent­ standen ist. Die Untersuchung fragt nach Kollektivinteressen und gewerkschaftlichen Politikzugängen Jugendlicher. Sie verortet die Ergebnisse aber auch im Kontext der allgemeineren Debatte um Jugend, Individualisierung, Interes­ sendifferenzierung und Politik. Im vorliegenden Text ist ...

23,50 CHF

Jugend und Demokratie in Deutschland
Das vorliegende Buch enthalt die Ergebnisse eines Projekts, das wahrend der vergangenen sechs Jahre von der Abteilung "Jugend und Politik" des Deut­ schen Jugendinstituts (DJI) , Mtinchen, durchgeflihrt wurde. Der Jugendsurvey "Jugend und Politik", im folgenden kurz DJI-Jugendsurvey genannt, war wahrend dieser Zeit das zentrale Projekt der Abteilung. Der Jugendsurvey ist eines der groBen Forschungsvorhaben im Rahmen der Sozialberichterstattung des ...

37,90 CHF

Parteien in der Region
AlfMintzel Die strukturelle Hegemonie der CSU in Bayern und die Asymmetrie der bayerischen Parteikonstellation fanden als bayerisches Phlinomen immer hohe Aufmerksarnkeit. Die vorliegende Studie deckt auf der Mikro-und Mesoebene der regionalen Parteienkonstellation interessante Zusam­ menhange auf. 1m politischen Kraftespiel der alten Bundesrepublik hatte sich die CSU einen festen, kalkulierbaren Platz erstritten. Seit mehr als einer Genera­ tion hatte sie als ...

74,00 CHF