142 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kindermund
Pola Kinski ist drei Jahre alt, als sich ihre Eltern scheiden lassen. Sie ist das erste Kind von Klaus Kinski, einem aufstrebenden Schauspieler, damals, Mitte der fünfziger Jahre. Nach der Scheidung lebt das Kind bei Mutter und Großvater in München, seinen Vater sieht es nur selten. Alles ändert sich, als Kinski in Fernsehen und Kino der Durchbruch gelingt. Er holt ...

30,90 CHF

Heimliche Helden
Präzise, überraschende und respektvoll perfide Porträts großer Autoren - aus weiblicher Sicht.Die Klassiker der Literatur: In der erdrückenden Mehrzahl sind sie männlich. Eine Ödnis für Leserinnen? Keineswegs! Die virtuose Leserin Ulrike Draesner präsentiert uns ihre ganz eigene Ruhmeshalle männlicher Autoren: präzise, überraschende und respektvoll perfi de Porträts von Helden wie Heinrich von Kleist, Thomas Mann, Karl Valentin und vielen anderen.Männer ...

29,90 CHF

MUMM
Ein Diplomat zwischen den Welten Freiherr Alfons Mumm von Schwarzenstein - der Spross der in Frankfurt am Main und Reims ansässigen Champagnerdynastie Mumm war anders als die Anderen. Er gehörte zu jenen selten gewordenen Diplomaten, die am grünen Tisch ihren Mann stellten, noch mehr aber vom weißen Tisch hielten, an dem man das Wichtigste hören und erreichen konnte. Eingeweihte wissen ...

29,50 CHF

Über London und Neuseeland nach Eggiwil
Claire Parkes-Bärfuss kam 1913 in einer Laufentaler Arbeiterfamilie zur Welt. Nach dem Tod des Vaters und der Tuberkulose-Erkrankung der Mutter wuchs sie in einem Luzerner Kinderheim auf. Als Hausangestellte zog sie quer durch die Schweiz, bevor sie 1949 nach England auswanderte. Die Heirat mit dem traumatisierten Kriegsveteranen Stanley Parkes brachte für sie keine Beruhigung: Die beiden zogen von einer Arbeitsstelle ...

42,00 CHF

Bischof Reinhold Stecher
Reinhold Stecher (1921-2013), von 1981 bis 1997 Bischof der Diözese Innsbruck, galt kirchenintern als ein "Unbequemer", war aber trotzdem oder gerade deshalb bei den Gläubigen äußerst beliebt. Das Wirken des begeisterten Bergsteigers, Autors und Malers prägt das Land Tirol bis heute. Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Biografie des Tiroler Bischofs vor. Autor Martin Kolozs widmet sich Biografischem - ...

24,50 CHF

Pater Titus Horten
Nachdem Pater Titus Horten 1936 als Opfer der nationalsozialistischen Unrechtsjustiz im Gefängnishospital gestorben war, ging die Nachricht von seinem Tode wie ein Lauffeuer durch Vechta und alle umliegenden Dörfer. Wer war dieser Dominikaner, der die Herzen der Menschen berührte, dessen Sarg später von Zehntausenden begleitet wurde? Die Biographie folgt den Stationen seines Lebenswegs und gibt einen Eindruck von der Persönlichkeit ...

30,90 CHF

Joseph Pilates
Was haben unzählige Fitnessliebhaber und Hollywoodstars gemeinsam? Sie alle schwören auf die ganzheitliche Trainingsmethode. Es ist fast 100 Jahre her, dass Joseph Pilates, ein kauziger Einwanderer aus dem Ruhrgebiet, sein erstes Studio eröffnete und die Tänzerinnern in Manhattan fit machte. Diese Biografie erzählt die ungewöhnliche Lebensgeschichte des Selfmademans, dessen Methode heute beliebter denn je ist.

40,90 CHF

Das Vermächtnis des Max Raphael Hahn
Können sich Dinge erinnern? Oder werden sie nur eingehüllt von den Erinnerungen, die wir mit ihnen verbinden, wie die Geschichten, die sich über ein Bild lagern, oder wie eine Stimme oder getragene Schuhe, die uns an Vergangenes erinnern? Alles ist Teil eines großen zusammenhängenden Bildes und enthält sowohl die bewahrte wie die verlorene Vergangenheit, sowohl die Geschichten, die weitergegeben wurden, ...

31,50 CHF

Houston Stewart Chamberlain
Houston Stewart Chamberlain (1855-1927) war einer der wirkungsmächtigsten Publizisten im Deutschen Kaiserreich. Sein Buch Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts wurde ein Weltbestseller. Der Schwiegersohn Richard Wagners und engste Vertraute Cosimas war der führende Kopf Bayreuths. Die Nazis erklärten ihn zu ihrem Vordenker. Doch sein Denken ging über solche Verengung hinaus, wie seine erfolgreichen Bücher zu Kant, Goethe und zur Theologie ...

74,00 CHF

Die Schweinedärme kullerten platschend auf den glitschigen Boden
Als Oberkellner hat er 35 Jahre lang die Gäste im altehrwürdigen Hamburger `Hotel Vier Jahreszeiten¿ aufs Höflichste umsorgt. Seine Erinnerungen `Gern hab ich Sie bedient¿ wurden zum Bestseller. Jetzt zeigt der Kultkellner, dass er auch anders kann. Ganz anders! Böse, brutal, bissig. Schonungslos blickt er zurück auf seine Kindheit in einem Hundert-Seelen-Kaff im niederösterreichischen Weinviertel. Ein Abgrund! Mit ungestümer Direktheit ...

30,90 CHF

Niemand soll frieren müssen
Mario Stegmann, alias Moor, erzählt auf eindrückliche Weise, welche Schicksale ihn in die Welt der Randständigen und Obdachlosen führten. Dort angekommen, kämpfte er mit Leib und Seele für Rechte für sich und seinesgleichen und machte so aus der Not eine Tugend. Er nimmt uns mit in die bewegten 80er-Jahre, die Zeit der Jugendunruhen, Krawalle und Hausbesetzungen. Zusammen mit Freunden baute ...

28,90 CHF

Tempeltänzerin und Senatorin
Einfühlsam erzählt Monika Endres-Stamm die Lebensgeschichte der ungewöhnlich mutigen Balinesin Dayu, die unbeirrt ihren Weg geht und schließlich als Senatorin im Parlament von Jakarta die Interessen der Frauen vertritt. Als reife Frau lässt sie sich zur Priesterin ausbilden und beginnt noch einmal einen neuen Lebensabschnitt, der sie mit ihrer Familie und ihrem Land versöhnen wird. Ida Ayu Agung Mas, genannt ...

34,50 CHF

Bauer Bernhard. Beamter Kafka
Nicht jeder Dichter konnte immer als freier Schriftsteller leben. Vom Dichterjuristen, der sein Studium abschloss, so zum Beispiel Franz Kafka, bis zum Autor-Arzt, beispielsweise Arthur Schnitzler, gibt es einige Autoren, die auch in einem "zivilen" Beruf reüssierten. Viele Schreibende haben eine Lehre oder ein Studium begonnen. Nach Etablierung im Beruf erlangte das Verfassen von Romanen oder Gedichten wieder verstärkte Bedeutung. ...

30,90 CHF

Ein Schamerl braucht vier Haxen
Er ist ein Einzelgänger - und wurde zum Publikumsliebling. Er gehört zu den bedeutendsten Schauspielern seiner Generation - und sieht sich selbst als einfachen Handwerker. Karl Merkatz ist ein begnadeter Menschendarsteller und ein vielschichtiger Mensch. Christoph Frühwirth, der mit Merkatz eng zusammenarbeitet, begibt sich auf dessen Lebensspuren. Sie führen zum »Lausbuam« und zum Abenteurer, zu Thomas Bernhard und Franz Antel, ...

17,50 CHF

Verloren im Paradies
Deutsche Literatur- und Verlagsgeschichte Vom Nachklang der Weimarer Republik bis in die Jetztzeit -- Der Lebensbericht eines herausragenden deutschen Verlegers erfasst mit immer auch politischem Blick einen dramatischen Abschnitt deutscher Geschichte. Elmar Faber zieht Bilanz: Ein unverwechselbarer Blick auf fast ein dreiviertel Jahrhundert deutscher Geistesgeschichte. Ein Leben zwischen den Untergängen könnte man die Erinnerungen des deutsch-deutschen Verlegers Elmar Faber nennen: ...

34,50 CHF

Buch über Anna
Am Karfreitag 2008 verließ Anna Altschuk ihre Charlottenburger Wohnung. Drei Wochen später wurde sie tot aus der Spree geborgen. Bis heute glauben viele Menschen in Russland, dass die Künstlerin von orthodoxen Fanatikern umgebracht wurde. Wenige Jahre zuvor stand sie in Moskau wegen Verletzung religiöser Gefühle vor Gericht und war einer Hetzkampagne ausgesetzt. Wochen vor ihrem Tod hatte sie Morddrohungen im ...

37,50 CHF