6 Ergebnisse.

Die Harzreise
Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universitäten, gehört dem Könige von Hannover und enthält 999 Feuerstellen, diverse Kirchen, eine Entbindungsanstalt, eine Sternwarte, einen Karzer, eine Bibliothek und einen Ratskeller, wo das Bier sehr gut ist" - dies ist der Ausgangspunkt von Heines 'Harzreise', die viel zu seinem frühen Ruhm beitrug und von Beginn an den ironischen Ton der ...

9,50 CHF

Faust
Mit seinem episch-dramatischen Faust setzte sich Lenau bewußt dem naheliegenden Vergleich aus: »Faust ist ein Gemeingut der Menschheit, kein Monopol Goethes.« Bei Lenau ist Fausts Streben nach absoluter Freiheit des Ichs noch radikalisiert und führt den Helden schließlich in einen ausweglosen Nihilismus.

12,90 CHF

Gedichte
»Ich will mich selber ans Kreuz schlagen, wenn's nur ein gutes Gedicht gibt« natürlich nicht ernst gemeint, zeigt der Satz aber doch, wie wichtig Lenau seine Lyrik war, wie er ja überhaupt, von der Briefprosa und einigen Rezensionen abgesehen, ein reiner »Versdichter« war.

9,50 CHF

Gedichte und Interpretationen / Vom Biedermeier zum Bürgerlichen Realismus
Gedichte und Interpretationen Diese siebenbändige Interpretationssammlung in historischer Folge - von der Renaissance bis zur Gegenwart - soll allen interessierten Lesern Zugang zu einzelnen Gedichten und lyrischen Epochen öffnen. Die Auswahl der Texte und ihre Deutung sind so angelegt, daß die jeweils epochenspezifischen Formen und Themen an repräsentativen Beispielen vorgeführt werden und eine verläßliche Abfolge zu einer Geschichte der deutschen ...

16,50 CHF