2 Ergebnisse.

Autonom und mündig am Touchscreen
Digital- und Medientechnik sind heute typische Bestandteile des Unterrichts. Um Lern- und Verstehensprozesse zu ermöglichen, braucht es aber vor allem das Gespräch und den Diskurs. Lernen ist ein individueller und sozialer Prozess, der nicht digital kompensiert werden kann, wenn Verstehen und nicht nur Repetition das Ziel ist. Medien und Medientechnik können Lernprozesse unterstützen, aber wir lernen im Miteinander. Dieser Band ...

42,50 CHF

Digital gestütztes Lernen
Wie muss ein pädagogisches Konzept aussehen, das digitale Medien sinnvoll in den Fachunterricht einbaut? Welche Anforderungen stellt der Digitalpakt? Und wie muss man das Kollegium aufstellen, um in digitalen Zeiten gemeinsam Schule und Unterricht weiterzuentwickeln? Dieses Buch handelt von Visionen und Konzepten der Schulentwicklung mit Blick auf das »Digital gestützte Lernen« (DgL). Zwei Schulen werden als Paxisbeispiele vorgestellt: eine sehr ...

37,50 CHF