4 Ergebnisse.

Lebenslagen ehemaliger Förderschüler
Die Wahrnehmung und die Beschreibung schulischer und außerschulischer Lebenswelten, die biografische Rekonstruktion von (beschädigten) Lebens-läufen junger Menschen, die, aufgrund diagnostizierter Förderbedarfe viele Jahre ihrer Schulzeit in einer Förderschule des Schwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung (Erziehungshilfe) verbrachten, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Als Ergebnis einer empirischen Erhebung entstehen dabei acht Portraits junger Männer. Diese werden unter Bezugnahme auf sozialwissenschaftliche Theoriestränge verdichtet ...

43,50 CHF

Störungskonzepte bei Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S
Die Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (AD(H)S) ist auch heute noch, trotz langjähriger und vielschichtiger Forschung ein kontrovers diskutiertes Thema. Eltern mit von AD(H)S betroffenen Kindern und Jugendlichen sind als Erziehungsberechtigte auf klare Beratung zur Diagnostik, Therapie und Betreuung ihrer Kinder angewiesen, um ent-sprechende Entscheidungen treffen zu können. Abweichende oder womöglich sich widerspre-chende Beratung durch pädagogische und medizinisch-therapeutische Experten führen zur Verunsicherung der Eltern. ...

69,00 CHF