13 Ergebnisse.

Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag
Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mit bekannten Namen verbunden, teils nahezu vergessen sind. Der Band nimmt die vielfältigen Austauschprozesse des Prager Umfelds in den Blick. Er portraitiert Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mit Kafka kommunizierten, und fragt: Welche inhaltlichen Schwerpunkte, ästhetischen Reflexionen oder auch gesellschaftspolitischen Einschätzungen verbinden sie? Welche Auswirkungen hat der gemeinsame Horizont ...

67,00 CHF

Spinoza im frühen 20. Jahrhundert
Die breite jüdische Spinoza-Rezeption hatte mit Moses Mendelssohn begonnen und fand in Deutschland im Jahr 1932 mit dem Spinoza-Jubiläum ein Ende. Die jüdische Auseinandersetzung ist Teil der gesamten deutschsprachigen Spinoza-Rezeption, die im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt hatte und zu der neben philosophischen auch literarische Rezeptionen gehörten. Am Ende des 19. Jahrhunderts setzte eine jiddische Spinoza-Rezeption ein. In der Zwischenkriegszeit entstanden ...

130,00 CHF

Literatur und Religion
In den letzten Jahren hat sich die Forschung zu den Beziehungen von Literatur und Religion unverkennbar intensiviert. Dabei wird mit "Literatur" und "Religion" jeweils recht Verschiedenes gemeint, und mit dem Verständnis beider Phänomene variieren meist auch die Perspektiven auf deren Verhältnis, die längst nicht mehr klar auf eine Gegenüberstellung von Literaturwissenschaft einerseits, Theologie andererseits zuzurechnen sind. Der vorliegende Band reflektiert ...

141,00 CHF

Der Erd-Erzähler
Die Weiträumigkeit und Formenvielfalt der Erde, ihrer Orte und Landschaften zu entdecken und in sprachliche Bilder zu fassen, bildet den vitalen Grundimpuls des Reisens und Schreibens für Peter Handke, den österreichischen Schriftsteller von Weltrang. Erstmals wird hier das OEuvre Handkes unter der leitenden Perspektive des raumgreifenden Erzählens systematisch erkundet und dargestellt. Von den 1966 erschienenen "Hornissen" und der amerikanischen 'Road ...

64,00 CHF

Briefe an Goethe
19.800 Briefe an Goethe von etwa 3.350 Absendern. Das Gesamtcorpus der an Goethe gerichteten Briefe, von denen bislang nur etwa 8.000 verstreut gedruckt vorliegen, wird hier erstmals in Regestform veröffentlicht. Das mehrgliedrige Briefregest enthält Angaben über Absender und Datum des jeweiligen Briefes, Hinweise auf Goethes Antwortbrief, auf die Registrierung eingegangener Briefe sowie Nachweise über eventuelle Druckorte, die Form der Überlieferung ...

161,00 CHF

Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft (Leopoldina)
Der zweite Band der dritten Abteilung enthält Register der Personen, der biblischen und mythologischen Gestalten, der Werke, Orte und Naturalien (Mineralien, Pflanzen, Tiere). Er berücksichtigt sämtliche in der Leopoldina-Ausgabe veröffentlichten Goethe-Texte und vorbereitenden Materialien.

141,00 CHF

Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft (Leopoldina)
Die Leopoldina-Ausgabe ist die erste vollständige historisch-kritische und kommentierte Ausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften. Sie ist systematisch gegliedert und ediert die Texte mit den zugeordneten Materialien und ergänzt um zeitgenössische Zeugnisse. Die Ausgabe zeigt zudem Verbindungen auf, die zwischen Goethes naturwissenschaftlichem und literarischem Werk sowie zu den geistigen und wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit bestehen. Sie ersetzt die zweite Abteilung der ...

137,00 CHF