33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kindheit(en) im Blick zeitgenössischer Forschungen
Der Band enthält Beiträge zum Thema Kindheit(en), in denen das Phänomen theoretisch und empirisch mit Blick auf die Diskurse über Kinder und Kindheit(en), Gewalt und Gewalterfahrungen von Kindern sowie Kindesschutz, auf Kinderalltag und Fachlichkeit in der Kita sowie auf Fragen des subjektiven Wohlbefindens von Kindern aufgegriffen wird. In der Gesamtschau repräsentieren die einzelnen Beiträge die kindheitsforscherischen Arbeiten der aktuellen und ...

98,00 CHF

Kritische Pädagogik und Bildungsforschung
Der Band greift theoretische und methodische Ansätze Paulo Freires auf, dessen Kampf für Gerechtigkeit und Solidarität beispielhaft für eine radikale Kritik am bestehenden, postkolonialen neoliberalen System ist. In der Auseinandersetzung mit Freires Position der kritischen Erziehungswissenschaft eröffnen sich neue, die bisherigen Grenzen überschreitende Möglichkeiten.

110,00 CHF

Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie
Die Philosophiedidaktik ist eine herausfordernde Disziplin. In ihrer Aufgabe als Vermittlungs- und Reflexionswissenschaft muss sie Entwicklungen der aktuellen Philosophie berücksichtigen, auf die komplexen Veränderungen unserer Lebenswelt reagieren, die Herausforderungen des Lernorts Schule ernst nehmen und die Erkenntnisse wesentlicher Bezugsdisziplinen einbeziehen. Diese Vernetzungsaufgabe verlangt nach systematischen philosophiedidaktischen Untersuchungen für die Lehrkräfteausbildung. Ziel dieses Bandes ist die Analyse und Diskussion der philosophischen, ...

85,00 CHF

Digitale Bildung jetzt!
Wie lassen sich neue digitale Medien für eine moderne Wissensvermittlung an Schulen undHochschulen nutzen? Die Schließung von Bildungseinrichtungen während der Corona-Pandemie hat die Probleme bei der technischen Modernisierung der Schulen offensichtlich werden lassen. Mit der Not entsteht auch die Chance, Schulen neu zu denken - etwa durch innovative Konzepte für virtuelle Unterrichtsformate, den zielorientierten Einsatz von smarten Geräte im Präsenzunterricht ...

99,00 CHF

Handbuch der Mathematikdidaktik
Dieses Handbuch gibt einen aktuellen Überblick über Forschungsgebiete der Mathematikdidaktik. In 26 Kapiteln stellen führende Vertreterinnen und Vertreter der Disziplin Diskussionsstände zu Mathematik als Bildungsgegenstand, als Lehr- und Lerninhalt, als Denkprozess sowie zu Mathematik im Unterrichtsprozess und zur Mathematikdidaktik als Forschungsdisziplin dar. Seit der 1. Auflage des Handbuchs im Jahr 2015 hat sich die Forschung auf allen dargestellten Gebieten so ...

111,00 CHF

Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
Das Lehrbuch führt kompakt in Konzepte und Instrumente ein, die auf die Besonderheiten der Produktion von Dienstleistungen in Organisationen der Sozialwirtschaft konzentriert sind. Nachhaltigkeit als Megatrend wird hier als Chance und zugleich Verantwortung des Sektors aufgegriffen und für Studierende nachvollziehbar erklärt.

86,00 CHF

Hunger und Soziale Arbeit
Das Lehrbuch bietet einen Einstieg in die elementare Verbindung Sozialer Arbeit mit dem menschlichen Nahrungsbedürfnis. Gegenwärtig ist Hunger als menschliches Grundbedürfnis in der Sozialen Arbeit zur Nebensache geworden, obwohl beide konstitutiv miteinander verbunden sind. Aufgaben Sozialer Arbeit liegen, offensichtlich vor allem in den historischen Vorläufern, in der Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse. Die Einführung liefert erstmals einen Überblick über die vielschichtigen Aspekte ...

34,50 CHF

Care schafft Community – Community braucht Care
Der Band arbeitet theoretische Hintergründe, Merkmale und Leitlinien einer Caring Community (CC), also einer Gemeinschaft in einem Quartier, einer Gemeinde oder einer Region, in der Menschen füreinander sorgen und sich gegenseitig unterstützen, auf. Es existiert eine Vielzahl von Modellen, die unter CC subsumiert werden, allerdings fehlt bisher insbesondere die wissenschaftliche Auseinandersetzung und ein entsprechender Diskurs.

92,00 CHF

Verschuldet zum Arbeitsamt
Wenn Arbeitslosigkeit Verschuldung oder Zahlungsunfähigkeit auslöst, Schulden zugleich die Stellensuche erschweren oder verhindern, dann ist guter Rat teuer. Doch wie können Betroffene unterstützt werden, um aus dieser Not herauszukommen? Was kann konkret angeboten werden, um Arbeitslosigkeit und Verschuldung nachhaltig zu bekämpfen?Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten den Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Dabei geht es ...

86,00 CHF

Perfektionierung
Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Perfektionierung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Der Begriff an sich gehört nicht zum Vokabular der Pädagogik, sondern ist in der neueren philosophischen Diskussion entwickelt worden. Dennoch geht es auch um Bildung als Selbstvervollkommnung, um Streben nach Vollkommenheit - immer zwischen Ideal und Überschreitung oder zwischen Selbstgestaltung und ...

74,00 CHF

Mathe ist wirklich noch viel mehr
Der vorliegende Band ist der dritte in der Reihe mit Aufgaben und Lösungen der Fürther Mathematik-Olympiade (FüMO). Das Buch umfasst den Zeitraum von 1999 bis 2006 und enthält alle Fragestellungen der 8. bis 14. FüMO. Mathe in der Schule ist schon schlimm genug und dann noch freiwillig mehr Tüfteln zu Hause? So werden sicher viele Schüler denken, wenn sie von ...

49,50 CHF

Literarische Metaphorik verstehen lernen und lehren
Das Buch widmet sich einem Kernbereich literarischen Verstehens unter der Perspektive des Erwerbs im schulischen Kontext. Untersucht wurden Verstehensprozesse von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 und 9 im Umgang mit poetischer Metaphorik. Außerdem wurden (deren) Lehrkräfte interviewt, um die professionsbezogenen Überzeugungen und die handlungsleitenden Orientierungen der Professionellen rekonstruieren zu können. Dabei gelingt es zum einen, erfolgreiche und weniger erfolgreiche ...

54,50 CHF

Islam und Bildung
Ausgewiesene Expertinnen und Experten analysieren die vielfältigen Erscheinungsformen muslimischen Glaubens in Deutschland. Neben Dschihadismus und Salafismus widmet sich der Band vor allem auch der schweigenden Mehrheit der Muslime, die ihren Glauben als Bestandteil ihrer Kultur friedlich leben will. Deutlich wird, dass im gelebten Islam heute auch produktive Traditionen mit Betonung auf Bildung und Wissenschaft wirksam werden.

52,90 CHF

Die Transformation von Lehrerwissen
Das Buch nimmt Foucaults Konzept der Sorge um das Selbst zum Ausgangspunkt und entwickelt ein bildungswissenschaftliches Modell zur Expertise-Entwicklung. Das Modell rahmt die Entwicklung von Lehrkompetenz als Entwicklung von Wissen, und lenkt den Blick auf reflexive Technologien der Lehrenden. Der Band legt auf Basis dieser Rahmung eine Längsschnittstudie vor, welche die Arbeit eines Lehrers in der Sekundarstufe begleitet.

54,50 CHF

Aktuelle Aspekte medienpädagogischer Forschung
Das Multimediazeitalter hat jetzt auch Deutschland erreicht. Spät, aber offensichtlich nicht zu spät, sind die Bereiche von Schule und Unterricht einbezogen worden. Die "Neuen Medien" erreichen die Lehranstalten mit Verzögerung, entsprechender Nachholbedarf und damit einhergehende Probleme bleiben folglich nicht aus. Der vorliegende Band trägt diesem Umstand Rechnung, indem aus interdisziplinärer Perspektive ein weit gefächertes Spektrum relevanter Aspekte der Mediennutzung in ...

74,00 CHF

Gefühltes Wissen als emotional-körperbezogene Ressource
Emotionale Ressourcen und emotionale Selbstreflexivität sind alltägliche Anforderungen sowohl in der Privat- als auch in der Berufswelt, die je nach Situation erforderlich werden. Sylvana Dietel analysiert auf einer theoretisch-empirischen Basis emotional- und körperbezogene Bildungsformen in der Gesundheitsbildung unter diesem Gesichtspunkt und gibt Aufschluss über die vielfältigen Wirkungen der Teilnahme und deren positiven Einfluss auf Employability und Gesundheit. Die Ergebnisse führen ...

64,00 CHF

Bildung unter Bedingungen kultureller Pluralität
Die Beiträge dieses Bandes erlauben einen Blick über die Vielfalt der theoretischen Kontextuierungen von und methodologischen Zugänge zu kultureller Pluralität – es sind verschiedene Ansätze aus der Allgemeinen Erziehungs-wissenschaft, der Erwachsenenbildung, der Migrationspädagogik und der Medienbildung versammelt, deren bildungs- und kulturtheoretische Rahmungen sich teilweise gegenüberstehen, teilweise einander aber auch ergänzen und wechselseitig differenzieren können. Durch die vielschichtigen Zugriffe des Bandes ...

43,50 CHF

Unpolitische Jugend?
In der Studie werden politische Orientierungen von Jugendlichen im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen untersucht. Hierfür werden Ansätze der Schulkultur-, der Rechtsextremismus- und der Gewaltforschung miteinander verbunden und an modernisierungs-, sozialisations- und anerkennungstheoretische Diskurslinien angeknüpft. Dabei verbindet die Studie in einer neuartigen Weise quantitative und qualitative Forschungszugänge. Auf der Basis eines repräsentativen Jugendsurveys unter 13- bis 16-Jährigen an allgemein bildenden Schulen in ...

92,00 CHF

Kapital und Kompetenz
In diesem Buch soll aufgezeigt werde, dass und wie erziehungswissenschaftliche Fragestellungen und Forschungsergebnisse zur Beschreibung, Erklärung und Gestaltung wirtschaftsbetrieblicher Strukturwandlungen beitragen. Damit wird zugleich die praktische Relevanz wissenschaftlicher Erkenntnis verdeutlicht. Dieses Buch richtet sich daher nicht nur an Wissenschaftler und Studierende, sondern in gleicher Weise auch an Verantwortliche in der Arbeitswelt, also an Führungskräfte, Unternehmensleitungen und Beschäftigte in der Personal- ...

80,00 CHF

Familienerziehung im historischen Wandel
Das Buch untersucht den sozialen Wandel von familialer Erziehung in drei Generationen im Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Die Ergebnisse der empirisch-qualitativen Generationenporträts münden in eine Theorie der Familienerziehung. Grundlegende Annahme ist, dass Familienerziehung im Kontext von drei Generationen ein typisches Muster gegenwärtiger Zeit ist. Favorisiert wird ein Mehrebenenansatz, mit dem vertikal der Zeitraum über drei Generationen und horizontal ...

80,00 CHF