5 Ergebnisse.

Der Hellenismus
Das Zeitalter des Hellenismus, welches die ca. drei Jahrhunderte vom Regierungsantritt Alexanders des Großen 324 bis zur Begründung des Prinzipats durch Kaiser Augustus 27 v. Chr. umfasst, war geprägt durch eine enorme Entfaltung aller Bereiche der Kultur und der Wissenschaften. Das Buch stellt in einem umfassenden Überblick zentrale Aspekte der hellenistischen Geistes- und Kulturgeschichte sowie deren Nachwirkungen dar: die Bildende ...

61,00 CHF

Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933
Wissenschaftsgeschichte im neuen Licht. Die Nazis unterbrachen 1935 die Karriere des aufstrebenden Philosophen und Heidegger-Schülers Karl Löwith abrupt. Der Grund: seine jüdische Herkunft. 1940 im Exil rechnet Löwith mit seinem Deutschtum und mit falschen Weggefährten ab. Erstmals erscheint der Bericht jetzt im vollen Wortlaut des Originals. Ergänzt um eine Fülle von neuen Erkenntnissen und Materialien, treten jetzt Verflechtungen und Netzwerke ...

40,90 CHF

D. Martin Luthers Werke 4. Abteilung, Teil 1
Die 4. Abteilung der Sonderedition - als "Schriften" bezeichnet - ist die umfangreichste und inhaltlich wichtigste Reihe der Weimarer Lutherausgabe. Der erste Teil beinhaltet die Bände 1 bis 12 (mit Teilbänden insgesamt 15 Bände). Sie enthalten die Frühschriften des Reformators und die für seine theologische Entwicklung wegweisende 1. und 2. Psalmenvorlesung. Darüber hinaus sind die großen Hauptwerke des Jahres 1520 ...

1.159,00 CHF