80 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Arbeitsrecht - Ein Leitfaden für leitende Angestellte in eigener Sache
Die Anforderungen im beruflichen Alltag an Sie als Führungskraft wachsen ständig. Stets gilt es, den Überblick über komplexe Fragen in Ihrem Unternehmen zu behalten, doch auch Ihren eigenen Interessen sollten Sie genügend Beachtung schenken. Anhand von Fallbeispielen behandeln Jutta Glock und Christoph Abeln alle arbeitsrechtlichen Fragen, die speziell Manager und Führungskräfte betreffen - vom Beginn einer beruflichen Tätigkeit bis zur ...

92,00 CHF

Arbeitsrecht im Unternehmen
Arbeitsrechtliche Fragen stellen sich in einem Unternehmen fast täglich - insbesondere (aber nicht nur) in dessen Personalabteilung. Müssen geleistete Überstunden vergütet werden? Wer bestimmt, wann ein Arbeitnehmer in die Ferien fährt? Ist es erlaubt, mit einem Arbeitnehmer ein nachvertragliches Konkurrenzverbot zu vereinbaren? Wenn ja, wie lange darf das Konkurrenzverbot dauern? Solche und viele weitere Fragen werden im vorliegenden, als Fragen-Antworten-Katalog ...

57,00 CHF

dtv-Atlas Recht
Band 2: Verwaltungsrecht. ZivilrechtMit 124 Abbildungsseiten in Farbe Grafiker: Jünger + Michel Der zweite Band stellt schwerpunktmäßig das Verwaltungs- und das Zivilrecht vor. Farbgrafiken dienen der Veranschaulichung des Textes, liefern aber oft auch darüber hinausgehende Informationen. Das Buch richtet sich an alle, die mit Rechtsfragen zu tun haben, und ist ohne Vorkenntnisse lesbar.

20,50 CHF

Die Änderungskündigung im Arbeitsvertragsrecht - insbesondere die Rechtsprechung zur Missbräuchlichkeit
Mit einer Änderungskündigung versucht ein Vertragspartner eines Dauerschuldverhältnisses, durch Druckausübung - nämlich unter Androhung oder Erklärung der Kündigung - eine einvernehmliche Anpassung der Vertragskonditionen zu erzwingen. Im Einzelarbeitsvertragsrecht weist dieses Institut eine besonders hohe Praxisrelevanz auf. Da die Änderungskündigung nicht durch spezielle Normen gesetzlich geregelt wurde, stellen sich in der Praxis zahlreiche Anwendungsprobleme wie etwa bezüglich der Bemessung der Annahmefrist ...

96,00 CHF

Ratgeber zum Schweizer Arbeitsrecht
Dieses Buch behandelt das Arbeitsrecht auf die in der betrieblichen Praxis relevanten Bereiche fokussiert und verhilft Personalleitern, Geschäftsführern und Führungskräften zu mehr Rechtssicherheit in der Beurteilung arbeitsrechtlicher Fragen und Probleme.Ob Lohnfortsetzungszahlung, Unsicherheiten zur Gratifikation oder Kündigung - die wichtigsten Fragen aus dem betrieblichen Alltag werden kompakt, verständlich und klar beantwortet. Hinzu kommen wichtige Gesetzeshinweise und Fallbeispiele aus der Gerichtspraxis vertiefen ...

61,00 CHF

Die Arbeitsauslagen im schweizerischen Individualarbeitsrecht
Die Arbeitsauslagen im schweizerischen Individualarbeitsrecht Tätigt ein Arbeitnehmer im Rahmen seiner Arbeitsleistung Auslagen, stellt sich die Frage, wer dafür in welchem Umfang aufzukommen hat. Die das Thema betreffenden gesetzlichen Regelungen finden sich im Wesentlichen in den Bestimmungen von Art. 327, 327a, 327b und 327c OR. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein zusammenhängendes Werk präsentiert werden, welches sich umfassend mit der ...

81,00 CHF

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Lehr- und Arbeitsbuch für alle, die sich mit den Grundbegriffen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts auseinandersetzen wollen. Für alle Ausbildungsberufe und die Wirtschaftsfachschule geeignet, insbesondere für Fachangestellte für Arbeitsförderung, Personaldienstleistungskaufleute, Sozialversicherungsfachangestellte.Das Buch ist dreigliedrig aufgebaut: Teil A befasst sich mit dem individuellen Arbeitsrecht, in Teil B werden die Grundlagen des kollektiven Arbeitsrechts erläutert und Teil C beschäftigt sich mit dem Sozialversicherungsrecht. ...

36,50 CHF

Europäisches Arbeitsrecht
Der vorliegende Band gibt einen prägnanten Überblick über das Europäische Arbeitsrecht. Er informiert über wesentliche Regelungen und einschlägige Rechtsprechung sowie über Bezüge zu den nationalen Rechtsordnungen. Enthalten ist außerdem ein Kapitel zum Internationalen Arbeitsrecht. Die Vorteile des Buches:? anschauliche Darstellung und studiengerechte Aufbereitung? zahlreiche Beispiele und Übersichten? Zusammenfassungen der wichtigsten Entscheidungen des EuGH Ideal als Ergänzung:Dütz/Thüsing, Arbeitsrecht

48,50 CHF

Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht
Die im Rahmen der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügikeit erfolgte Stärkung der Gesamtarbeitsverträge und der Normalarbeitsverträge sowie die nun verfassungsmässig garantierte Streikfreiheit haben das kollektive Arbeitsrecht ins Zentrum des Interesses gerückt. Das Handbuch schliesst eine L¿cke in der Literatur des kollektiven Arbeitsrechts. Seit dem Kommentar des GAV-Rechts von Schweingruber/Bigler im Jahre 1985 fehlt ein Werk, das dieses Rechtsgebiet aus Sicht der ...

80,00 CHF

Arbeitsrecht
Dieses neue Lehrbuch führt leicht verständlich und fundiert in die Grundstrukturen des Arbeitsrechts ein. Behandelt werden sowohl das Kollektivarbeitsrecht mit den Schwerpunkten Tarifvertrags-, Arbeitskampf- und Betriebsverfassungsrecht, als auch das Individualarbeitsrecht. Schwerpunkt hierbei bilden die Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Aspekte des Arbeitsschutzrechts sowie des Kündigungs- und Kündigungsschutzrechts. Besonderen Wert legt der Autor auf einen hohen Praxisbezug. Anhand vieler ...

43,50 CHF