80 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

JAR 2021
Das Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2021 gibt der Leserschaft einen umfassenden Überblick über das vergangene Jahr. Neben der von der Herausgeberschaft sorgfältig ausgewählten Rechtsprechung des Bundes und der Kantone enthält das Jahrbuch eine Gesamtschau der Gesetzgebungsarbeiten, der Mitteilungen des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO) und des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten. Das Sachregister auf Deutsch und Französisch erleichtert die Arbeit mit dem ...

242,00 CHF

Arbeitsrecht Crashkurs
Zum Werk Das Wichtigste zum Arbeitsrecht zur Wiederholung vor der Prüfung mit zahlreichen kurzen Fällen und Beispielen, zusammenfassenden Übersichten und farbig hinterlegten Merksätzen:Arbeitsrecht im RechtssystemBegriffeIndividualarbeitsrechtAbschluss des ArbeitsvertragsInhalt des ArbeitsverhältnissesBeendigung des Arbeitsverhält nisses Vorteile auf einen BlickUnkomplizierte, kompakte und gut verständliche DarstellungSchneller ÜberblickSchnelle Wiederholung ("Last-Minute-Check")Klein & Kompakt - immer dabei ("to go")Äquivalent zu den Crashkursen BGB und HGB bei beck kompakt ...

18,50 CHF

Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst 2021
Das Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst ist speziell auf die Bedürfnisse im öffentlichen Dienst zugeschnitten! Es erscheint jährlich neu und beinhaltet jeweils die Änderungen der aktuellen Tarifrunde.Neu in der aktuellen Ausgabe: Ergebnisse der Tarifeinigung 2020 von Bund und Kommunen sowie wichtige arbeitsrechtliche Hinweise zur Corona-Pandemie.Ohne lange Theorie grenzt der Praxishelfer zwischen Tarifrecht und allgemeinem Arbeitsrecht ab, liefert klare Handlungsanweisungen inkl. ...

88,00 CHF

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen
Zum Werk Dieses Werk vermittelt dem Leser das essentielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen von Klausuren mit Bezug zum Arbeits- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht im Assessorexamen. Hierfür haben die Autoren eine Vielzahl von Examensklausuren aus verschiedenen Bundesländern ausgewertet und die häufigsten prozessualen Problemstellungen aufgenommen. Auch ihre Erfahrungen aus der langjährigen Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften und Repetitoriumskursen sind in das Werk eingeflossen. ...

33,50 CHF

Homeoffice-Arbeit als besondere Erscheinungsform im Einzelarbeitsverhältnis
In vielen Unternehmen ist heute Homeoffice-Arbeit üblich. Eine gesetzliche Regelung dafür fehlt indessen. Auch die Rechtsprechung hat sich mit dem Thema bislang noch nicht auseinandergesetzt. Die Dissertation der Universität St. Gallen beantwortet erstmals ausführlich Fragen rund um das Thema Homeoffice-Arbeit. Sie zeigt auf, wie im Rahmen eines Einzelarbeitsvertrags Homeoffice-Arbeit einzuführen bzw. zu beenden ist. Weiter werden die Kostenregelung bei Homeoffice-Arbeit, ...

90,00 CHF

Arbeitsmarkt Schweiz – EU
Dank der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU arbeiten immer mehr Menschen über die nationalen Grenzen hinweg. Dies eröffnet den Unternehmen in den Grenzgängerregionen nicht nur Chancen, sondern stellt sie auch vor Herausforderungen. Die Hürden sind aufgrund der strukturellen und juristischen Unterschiede dies- und jenseits der Grenzen sehr hoch. Aufgrund verschiedener sozialer Sicherungssysteme, unterschiedlicher Steuerregimes und nicht abgestimmter Bildungskonzepte ...

74,00 CHF

JAR 2019
Das Jahrbuch des Schweizerischen Arbeitsrechts 2019 gibt dem Leser einen umfassenden Überblick über das vergangene Jahr. Neben der von der Herausgeberschaft sorgfältig ausgewählten Rechtsprechung des Bundes und der Kantone enthält das Jahrbuch eine Gesamtschau der Gesetzgebungsarbeiten, der Mitteilungen des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO) und des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten. Das Sachregister auf Deutsch und Französisch erleichtert die Arbeit mit dem ...

242,00 CHF

Mobbing
Zum WerkMobbing ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die ein Arbeitnehmer am Arbeitsplatz machen kann. Die Auswirkungen der Schikanen und Anfeindungen bleiben nicht auf den Arbeitsplatz beschränkt, sondern wirken sich immer auch im Privatleben aus: Der von Mobbing betroffene Arbeitnehmer wird krank. Betroffene müssen frühzeitig etwas tun, wenn sie nicht der Verlierer dieses Konflikts am Arbeitsplatz sein wollen.Das Buch erklärt, wie ...

13,50 CHF

Die Entsendung des Arbeitnehmers in die Schweiz und nach China
Der Einsatz von Arbeitnehmern fernab von ihrem Heimatort ist ein Phänomen, das sich insbesondere in den letzten Dekaden als Folge der Globalisierung und der Internationalisierungstendenzen von Konzernen verstärkt beobachten lässt. Der Fokus der vorliegenden Studie liegt auf der Arbeitnehmerentsendung in die Schweiz und nach China unter den Aspekten des Arbeits- und Ausländerrechts sowie des internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts. Aus der ...

80,00 CHF

Vaterschafts- und Elternurlaub
Im Jahr 1974 führte Schweden als erstes Land einen geschlechtsneutralen Elternurlaub ein. Sowohl der Vaterschafts- als auch der Elternurlaub werden heute weltweit zunehmend als Teil einer modernen Gesellschaft angesehen. Die beiden Urlaube sollen die Gleichstellung der Geschlechter und das Wirtschaftswachstum eines Landes begünstigen. Aktuell nimmt die Schweiz indessen eine Stellung als Schlusslicht ein, sie war im Jahr 2016 neben der ...

80,00 CHF