19 Ergebnisse.

AVR Buchausgabe 2024
Die AVR-Buchausgabe 2024 mit Stand 1. März 2024 ist die offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V. inklusive aller regionalen Regelungen. Damit sind Sie stets über die aktuelle Rechtslage informiert und können diese optimal gestalten und anwenden. Handlich, praktisch, preiswert. Ihre Vorteile - Offizielle Textausgabe des Deutschen Caritasverbandes e.V. - gültig für RK Nord, Ost, NRW, Mitte, BW und Bayern - ...

29,90 CHF

Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst 2023
Das Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst 2023 bietet schnelle Antworten auf Fragen der täglichen Personalarbeit. Die alphabetisch geordneten Stichwörter, denen eine übersichtliche Gliederung vorangestellt ist, sind verständlich durch Formulierungsbeispiele, Checklisten und Muster etc. erläutert. Sie können zur eigenen Verwendung online abgerufen werden. Der „Wegweiser" zu Beginn der Erläuterungen gibt Auskunft darüber, ob allgemeines Arbeitsrecht oder spezielle tarifliche Bestimmungen gelten. Für ...

94,00 CHF

Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
Das Fachbuch eignet sich besonders für diejenigen, die sich einen Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst verschaffen wollen. Es enthält sowohl die Vorschriften des TVöD als auch die entsprechenden Normen des TV-L. Die Rechtsmaterie wird durch eine Vielzahl von Beispielen, Übungen und Wissensfragen verständlich dargestellt. Zur Vertiefung enthält das Buch eine Vielzahl von weiterführenden Literatur- und aktuellen Rechtsprechungshinweisen.Schwerpunkt der ...

39,90 CHF

Die Arbeits- und Wirtschaftsrechtsklausur im Assessorexamen
Zum Werk Dieses Werk vermittelt dem Leser das essentielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen von Klausuren mit Bezug zum Arbeits- sowie Handels- und Gesellschaftsrecht im Assessorexamen. Hierfür haben die Autoren eine Vielzahl von Examensklausuren aus verschiedenen Bundesländern ausgewertet und die häufigsten prozessualen Problemstellungen aufgenommen. Auch ihre Erfahrungen aus der langjährigen Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften und Repetitoriumskursen sind in das Werk eingeflossen. ...

33,50 CHF

Mobbing
Zum WerkMobbing ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die ein Arbeitnehmer am Arbeitsplatz machen kann. Die Auswirkungen der Schikanen und Anfeindungen bleiben nicht auf den Arbeitsplatz beschränkt, sondern wirken sich immer auch im Privatleben aus: Der von Mobbing betroffene Arbeitnehmer wird krank. Betroffene müssen frühzeitig etwas tun, wenn sie nicht der Verlierer dieses Konflikts am Arbeitsplatz sein wollen.Das Buch erklärt, wie ...

13,50 CHF

Der Charakter des Arbeitnehmers als Kündigungsgrund
Arbeitnehmer, die am Arbeitsplatz durch ihre Art oder ihr Verhalten für Unruhe sorgen, sind im Berufsalltag keine Seltenheit. Arbeitgebern stellt sich in solchen Fällen die Frage, wie sie mit dem „schwierigen“ Arbeitnehmer umzugehen haben. Dürfen sie den betreffenden Arbeitnehmer einfach entlassen? In der Rechtsprechung wurde diese Thematik schon vielfach behandelt, dennoch fehlt es an klaren Vorgaben, an welche sich Arbeitgeber ...

70,00 CHF

Das Arbeitsverhältnis im Konkurs des Arbeitgebers
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, wie das Arbeitsverhältnis im Konkurs des Arbeitgebers abgewickelt wird. Der Autor beleuchtet im ersten Teil u.a. die Rechtsnatur der Konkursmasse sowie das Wahlrecht der Konkursverwaltung gemäss Art. 211 Abs. 2 SchKG und beantwortet die Frage, wie das Arbeitsverhältnis nach der Konkurseröffnung fortgeführt oder aufgelöst werden kann. Der zweite Teil der Arbeit untersucht einerseits die ...

85,00 CHF

Missbräuchliche Lohnunterbietung im Rahmen der flankierenden Massnahmen
Missbräuchliche Lohnunterbietung (Lohndumping) gelangte vor allem im Zusammenhang mit dem Freizügigkeitsabkommen vermehrt ins Gespräch. Um dem befürchteten Risiko des Lohndumpings entgegenzutreten, sind am 1. Juni 2004 die flankierenden Massnahmen in Kraft getreten, welche im ersten Teil der Arbeit umfassend dargestellt werden. Der zweite Teil befasst sich mit der missbräuchlichen Lohnunterbietung. Dabei werden zum einen die Begrifflichkeiten konkretisiert und es wird ...

79,00 CHF

Das arbeitsverträgliche Konkurrenzverbot
Der Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung wird deshalb auf die Erläuterungen der einzelnen Voraussetzungen zulässiger Konkurrenzverbote gelegt. Vertieft behandelt werden nebst den allgemeinen Fragen auch die Auswirkungen von Betriebsübergängen auf Konkurrenzverbotsabreden, Besonderheiten für Internetfirmen und die Bemessung von Konventionalstrafen.

50,00 CHF

Die Konventionalstrafe im Arbeitsvertrag
Das Rechtsinstitut der Konventionalstrafe erlaubt den Parteien, von den gesetzlichen Bestimmungen abweichende Sanktionen zu vereinbaren. Der Strafgläubiger erhält so die Möglichkeit, die Erzwingung seiner Rechte in einem gewissen Umfang selbst in die Hand zu nehmen. Als Institut des allgemeinen Schuldrechts findet die Konventionalstrafe grundsätzlich auf sämtliche Rechtsverhältnisse Anwendung. Die Praxis zeigt denn auch, dass gerade das Arbeitsvertragsrecht - vorab im ...

50,00 CHF

dtv-Atlas Recht
Band 2: Verwaltungsrecht. ZivilrechtMit 124 Abbildungsseiten in Farbe Grafiker: Jünger + Michel Der zweite Band stellt schwerpunktmäßig das Verwaltungs- und das Zivilrecht vor. Farbgrafiken dienen der Veranschaulichung des Textes, liefern aber oft auch darüber hinausgehende Informationen. Das Buch richtet sich an alle, die mit Rechtsfragen zu tun haben, und ist ohne Vorkenntnisse lesbar.

20,50 CHF

Ratgeber zum Schweizer Arbeitsrecht
Dieses Buch behandelt das Arbeitsrecht auf die in der betrieblichen Praxis relevanten Bereiche fokussiert und verhilft Personalleitern, Geschäftsführern und Führungskräften zu mehr Rechtssicherheit in der Beurteilung arbeitsrechtlicher Fragen und Probleme.Ob Lohnfortsetzungszahlung, Unsicherheiten zur Gratifikation oder Kündigung - die wichtigsten Fragen aus dem betrieblichen Alltag werden kompakt, verständlich und klar beantwortet. Hinzu kommen wichtige Gesetzeshinweise und Fallbeispiele aus der Gerichtspraxis vertiefen ...

61,00 CHF

Europäisches Arbeitsrecht
Der vorliegende Band gibt einen prägnanten Überblick über das Europäische Arbeitsrecht. Er informiert über wesentliche Regelungen und einschlägige Rechtsprechung sowie über Bezüge zu den nationalen Rechtsordnungen. Enthalten ist außerdem ein Kapitel zum Internationalen Arbeitsrecht. Die Vorteile des Buches:? anschauliche Darstellung und studiengerechte Aufbereitung? zahlreiche Beispiele und Übersichten? Zusammenfassungen der wichtigsten Entscheidungen des EuGH Ideal als Ergänzung:Dütz/Thüsing, Arbeitsrecht

48,50 CHF