14 Ergebnisse.

Rumänisch-Deutsch für die Pflege zu Hause
Sprachführer für den PflegealltagDieses übersichtliche Wörterbuch ist ein unverzichtbarer Helfer im Gespräch. Begriffe und einfache Sätze aus dem Alltag werden in beiden Sprachen aufgeführt und erleichtern die Verständigung im Alltag.Mit wichtigen Fachbegriffen aus der PflegeEinfache Dialoge zu Alltagsthemen wie z. B. Wohlbefinden, Krankheit, Arztbesuch, Haushalt, und ErnährungAbbildungen unterstützen das GesprächVokabellistenEmpfehlenswert für rumänische Pflegekräfte, die im deutschsprachigen Raum arbeiten, Senioren und ...

30,90 CHF

Nichtmedikamentöse Therapie von herausforderndem Verhalten bei Demenz
Herausforderndes Verhalten in Zusammenhang mit dementiellen Abbauprozessen (BPSD) führt Pflegepersonen häufig an ihre persönlichen Grenzen. Um mit BPSD professionell umzugehen sind ein hohes fachliches Wissen, systemisches Denken und passende strukturelle Rahmenbedingungen notwendig. Das von der Autorin entwickelte ganzheitliche MIBUK-Programm schließt diese Lücke in der nichtmedikamentösen Therapie von BPSD, indem es über fünf sinnstiftende Prinzipien (Milieugestaltung, Interaktion, Biografiearbeit, Uraschenanalyse, Kreativität) adäquat ...

49,50 CHF

Magische Momente in der Altenpflege
Altenpflege ist Beziehungs- und Gefühlsarbeit. Sie erfordert Mut und Kompetenz, mit der Vergangenheit alter Menschen umzugehen, mit erlebtem Lebensglück ebenso wie mit Trauer und Verzweiflung. Bei vielen Pflegenden gibt es eine Sehnsucht nach Begegnungen mit alten Menschen. Trotzdem bleiben viele Kontakte, aus Unsicherheit oder Angst, an der Oberfläche. Eine wesentliche empathische Erfahrung geht damit verloren. Denn es können besondere Begegnungen ...

52,90 CHF

Fallgeschichten Demenz
Das Buch widmet sich im theoretischen Teil den Erkenntnissen namhafter Vertreter unterschiedlicher Demenzpflegetheorien und diskutiert dabei praxisnah die Kernaussagen im Einklang mit den Botschaften des neuen Expertenstandards „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“. Im praktischen Teil stellt der Autor eindrucksvolle Fallgeschichten aus seiner Praxis als Krankenpfleger und Verfahrenspfleger vor. Anhand dieser Fälle kann der Stand des pflegetheoretischen Wissens ...

52,90 CHF

Leben mit Demenz
Die demographische Entwicklung prophezeit uns: Wir werden alle älter. Die hinzugewonnene Lebenszeit kann aber oft ein Leben mit Krankheit, Behinderung und der Pflegeabhängigkeit von anderen Menschen sein. Dieses Buch beleuchtet das Leben mit einer dementiellen Erkrankung und stellt einen praxisorientierten Leitfaden für das Zusammenleben mit von Demenz betroffenen Personen dar. Klar und verständlich werden die Ursachen der Erkrankung und Möglichkeiten ...

74,00 CHF

Pflege mini Psychopharmaka im Alter
Schmidt: Psychopharmaka im AlterIhre Beobachtung ist gefragt!Ältere Menschen unter dem Einfluss von Psychopharmaka bedürfen einer besonderen pflegerischen Beobachtung. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zur Psychopharmakotherapie: Wirkung und Nebenwirkungen Wechselwirkungen mit anderen MedikamentenMedikamentenprofile mit Handelsnamen und WirkstoffenPräparatenliste in alphabetischer Reihenfolge Skalen, Checklisten und die PRISCUS-Liste erleichtern die Umsetzung im Alltag.Hilft Ihnen beimschnellen Erkennen von unerwünschten Nebenwirkungen, der klaren Informationsweitergabe an ...

24,50 CHF

Kommunikation bei Demenz
Entdecken Sie individuelle Kommunikationswege bei Demenz! Dieser Ratgeber hilft Angehörigen und Pflegenden, die Stärken eines Menschen mit Demenz zu erkennen und individuelle Kommunikationswege auszuprobieren.Bei der Erkrankung Demenz ist der Verlauf individuell und einzigartig. Es gibt kein allgemeingültiges Patentrezept für den Umgang mit den Betroffenen. Jedoch gibt es gute Herangehensweisen und verschiedene Kommunikationswege, um Menschen mit Demenz zu verstehen und Botschaften ...

29,90 CHF

Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz
Essen hat über die Nährstoffzufuhr hinaus großen sozialen Stellenwert, Riechen, Schmecken und das gemeinsame Erlebnis sind Mittel der Kommunikation und Stimulation. Krankheits- oder altersbedingte Einschränkungen beeinträchtigen diese sozialen Aspekte, besonders in Pflegeeinrichtungen kommen sie oft zu kurz.Hier setzt das interdisziplinäre Autorenteam an: Auf Basis wissenschaftlicher und medizinisch-pflegerischer Grundlagen geben ihre Vorschläge dem Essen auch mit Einschränkungen auf einfache Weise mehr ...

80,00 CHF

Ambulante Pflege von A bis Z
Sicher und kompetent pflegenDieses kompakte Praxisbuch unterstützt Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege mit prägnanten Beschreibungen zur Vorbereitung und Durchführung von Pflegemaßnahmen, dazu zahlreiche Praxistipps. Ideal zum Nachschlagen und Auffrischen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Umschüler.Aus dem InhaltTägliche Pflegemaßnahmen wie Haut-, Intim-, AbendpflegeSpezielle Maßnahmen wie Absaugen, Katheteranlage, PEG- und StomaversorgungUnterstützende Maßnahmen, z.B. Wickel, therapeutische WaschungenProphylaxen, u.a. Dekubitus und DysphagieWundmanagementHandlungsanweisungen für Notfälle, z.B. ...

80,00 CHF

Sensorische Aktivierung
Sensorische Aktivierung im PflegealltagDas Buch beschreibt ein innovatives ganzheitliches Förderkonzept für hochbetagte Menschen und Menschen mit dementieller Beeinträchtigung mit dem Ziel der Aufrechterhaltung und Wiederherstellung wichtiger Alltagskompetenzen. Kernstück des Buches ist der umfangreiche, in der Neuauflage aktualisierte, Praxisteil, der einen Fundus an bereits im Berufsalltag erprobten Stundenbildern zur Gestaltung von Förder- und Aktivierungseinheiten bietet. Diese können als 1:1-Anleitungen oder als ...

55,50 CHF

Ressourcen erspielen
Spiel und Freude sind Quellen der Lebenskraft Jeder Mensch freut sich, wenn er seine Fähigkeiten für ein selbstständiges Leben lange behält. Dafür lässt er sich in seiner Pflege auf leichte Mobilisierungen ein. Die Pfleger, Betreuer und Begleiter führen die Menschen einfühlsam und verständnisvoll durch ausgewählte Spiele zu lang nicht beachteten und verdeckten Potenzialen. Als Einzelne und in der Gruppe erfahren ...

49,50 CHF

Menschen mit Demenz durch Kunst und Kreativität aktivieren
Menschen mit Demenz kreativ unterstützen und fördern Dieses Buch zeigt Mitarbeitern der Pflege oder Betreuungspersonen sechs kreative und künstlerische Angebote für Menschen mit Demenz und bietet konkrete Anleitung für die praktische Umsetzung. Es zeigt, wie man Betroffenen trotz ihrer eingeschränkten kognitiven Leistungen auf einfühlsame Weise einen Zugang zu Ihrer Umgebung ermöglichen kann. Geben Sie Ihren Bewohnern und Anvertrauten Raum für ...

67,00 CHF

Das QM-Handbuch
So erstellen Sie das „Herzstück“ Ihres PflegedienstesDas Buch dient als Anleitung für ein gelungenes Qualitätsmanagement in Ihrem Pflegedienst. Schrittweise und anhand zahlreicher Beispielseiten wird die Erstellung eines QM-Handbuches erklärt. Die erfahrene Qualitätsmanagerin erläutert gesetzliche Anforderungen und wichtige Rahmenbedingungen für ein funktionierendes Qualitätsmanagement. Mit diesem Handbuch gelingt es Leitenden, Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung einzuführen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. So ist Ihr Pflegedienst ...

68,00 CHF

Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege
Beschäftigung, Aktivierung und Lebensqualität für Menschen mit Demenz Das Praxisbuch für Gruppenleitende in der Demenzbetreuung bietet über 20 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Lebensthemen, wie z.B. Familie, Natur, Feste, Kindheit, Essen, Arbeit. Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung kaum Vorkenntnisse und kann sofort passende Stundenkonzepte praktisch durchführen. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der ...

68,00 CHF