17 Ergebnisse.

Die Physische Geographie Afrikas
Das vorliegende Buch ist eine lang überfällige, aktuelle geographisch-geowissenschaftliche Gesamtdarstellung der wesentlichen Geo- und Umweltfaktoren des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt stehen Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden, und Vegetation. Diese steuern die landschaftsprägenden Prozesse an der Erdoberfläche und bestimmen Struktur, Funktion und Dynamik des Naturraumes - der natürlichen Umwelt und der vom Menschen durch Landnutzung, Siedlungen, Verkehrswege u.s.w. gestalteten Umwelt. Ergänzende ...

68,00 CHF

Geographische Bildung in digitalen Kulturen
Welche Herausforderungen für Forschungs- und Lehrkontexte bedingt die tiefgreifende Transformation alltäglicher Räume und Mensch-Umwelt-Verhältnisse in einer Kultur der Digitalität? Und wie lassen sich die hierin liegenden Potenziale für geographische Bildungsprozesse heben?Der vorliegende Band widmet sich diesen übergeordneten Fragestellungen und nimmt ernst, dass die Anforderungen an das Fach Geographie weit über technikfokussierte Ansätze, wie die Anwendung Geographischer Informationssysteme (GIS) im Klassenzimmer, ...

129,00 CHF

China
Kein anderes Land wird die Welt und vermutlich auch Deutschland in den nächsten Jahrzehnten so sehr prägen wie China. Ob wir es wollen oder nicht, die wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Zukunft unseres Planeten wird zu einem großen Teil durch Entwicklungen und Entscheidungen in China beeinflusst. Und dennoch, wir wissen oft überraschend oder gar erschreckend wenig über diese fast allgegenwärtige, höchst ...

54,50 CHF

Die Entwicklung des Systems Erde
Den Ansatz der klassischen Historischen Geologie aufgreifend, fokussieren die Autoren in diesem neukonzipierten Lehrbuch auf die biogenen und nicht-biogenen Prozesse der Erdentwicklung. Seit der Entstehung unseres Planeten vor etwa 4, 5 Milliarden Jahren finden diese komplexen und sich in vielerlei Hinsicht gegenseitig beeinflussenden Prozesse auf zahlreichen Ebenen statt. Alle Sphären unseres Planeten interagieren miteinander und erzeugen ein permanentes Feedback. Einige ...

67,00 CHF

Inselwelten
Inseln haben nicht nur Wissenschaft und Kunst, sondern die gesamte Menschheit seit jeher fasziniert. Sie regen die Phantasie an und sie erwecken die Sehnsucht nach Ferne, Fremde und Exotik. Auch die Tourismusbranche hat das lange erkannt und stellt das romantische Inselgefühl ins Zentrum ihrer Werbung für Traumurlaube im "Paradies". Große Denker haben ihre Überlegungen zu einem idealen Staatswesen an entlegenen, ...

51,90 CHF

Deutschlands Süden - vom Erdmittelalter zur Gegenwart
Süddeutschland gehört zu den abwechslungsreichsten Landschaften der Erde. Kaum eine andere Region bietet auf so engem Gebiet eine vergleichbare Vielfalt an Naturräumen: Grundgebirgs- und Schichtstufenlandschaften, die gewaltige Bruchzone des Oberrheingrabens und alpine Hochgebirgsregionen sind ebenso zu finden wie von Vulkanismus, Gletschern und Meteoriteneinschlägen geprägte Landschaften. Süddeutschland erlebte in den letzten 140 Millionen Jahren tropische, subtropische und arktische Klimaphasen, deren Spuren ...

52,90 CHF

Didaktik der Geowissenschaften
Die Menschheit steht heute vor der Herausforderung globale Umweltveränderungen so zu beeinflussen, dass der Planet Erde langfristig als ihr Lebensraum erhalten bleibt. Wichtiges Wissen dafür liefern die Geowissenschaften, die heute interdisziplinär die naturwissenschaftlichen Prozesse im System Erde erforschen. Ein Verständnis ihrer zentralen Ergebnisse und ihrer Denk- und Arbeitsweisen sind damit eine wichtige Voraussetzung, an der Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung teilhaben ...

73,00 CHF

Mineralogie
Dieses Buch bietet eine vergleichsweise umfangreiche Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie, Geochemie und Lagerstättenkunde. Es entwickelte sich aus dem ursprünglich von Siegfried Matthes konzipierten, dann von Martin Okrusch weitergeführten Lehrbuch, das mittlerweile zu einem bewährten Klassiker geworden ist. Die vorliegende, mittlerweile 10. Neuauflage unterscheidet sich von den Vorgängern durch eine komplette Überarbeitung von Text und Abbildungen, die stark von ...

74,00 CHF

Bewegte Bergwelt
Eine geologische Berg- und Talfahrt Die Bergwelt, wie wir sie kennen, geht auf eine Vielzahl von Prozessen zurück. Florian Neukirchen erklärt diese auf leicht verständliche Weise. Er führt in einer geologischen Berg- und Talfahrt durch alle Welt und fördert so manche Überraschung zutage. Ausgezeichnete Fotos begleiten den Text und wecken Reiselust. Da viele beliebte Reiseziele detailliert erklärt werden, ist das ...

55,50 CHF

Wege aus der Klimakatastrophe
Überschwemmungen, Artensterben, Völkerwanderungen, Dürren, Supertornados - der Klimawandel ist keine am Horizont drohende Gefahr mehr, sondern längst in unserem Alltag angekommen. Die Lage ist sehr ernst, aber wir haben durchaus Konzepte, den verheerenden Klimatrend aufzuhalten und umzukehren. Alle durch den Menschen erzeugten klimarelevanten Einflüsse lassen sich auf einen einzigen Faktor zurückführen: Energie. Wer die aktuelle Klimadynamik stoppen und sogar umkehren ...

43,50 CHF

Stadtregionales Flächenmanagement
Das vorliegende Handbuch bietet erstmals eine umfassende, interdisziplinäre kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Handlungsfeldern des stadtregionalen Flächenmanagements. In prägnanten Kurzkapiteln diskutieren Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven (Raum- und Stadtplanung, Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften etc.) Konzepte und reflektieren Praxiserfahrungen des Flächenmanagements in unterschiedlichen Stadtregionen Deutschlands und dem benachbarten europäischen Ausland. Die interdisziplinäre Herausgeberschaft aus Geographie und Planungswissenschaften stellt dabei eine leichte Verständlichkeit der ...

202,00 CHF

Chemische Grundlagen der Geo- und Umweltwissenschaften
Chemische Grundlagen sind die Basis für einen großen Teil der Geowissenschaften. Studierende der Geowissenschaften benötigen daher zunehmend ein solides Verständnis der chemischen Grundlagen, um ihr Studium erfolgreich zu absolvieren. Die erweiterte zweite Auflage dieses beliebten Lehrbuchs führt die Studenten in diese "georelevante" Chemie ein, die in demselben klaren und verständlichen Stil wie die Vorauflage präsentiert wird. Die neue Auflage wurde ...

74,00 CHF

Geographie
Seit der ersten Auflage 2007 hat sich das von Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke und Paul Reuber herausgegebene Lehrbuch Geographie zu einem viel zitierten Standardwerk der gesamten Geographie entwickelt, das Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die „Welt“ und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiteren Perspektive verstehen zu lernen, als viele der rein natur- oder kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen sie ...

130,00 CHF

Geomorphologie
Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergstürze, Flüsse oder Vulkanausbrüche die Reliefformen unserer Erde erschaffen, verändern und zerstören. Sie erfahren, welch außerordentliche Vielzahl der von Menschen unberührten natürlichen Prozesse an der Formung der Erdoberfläche mitwirken. Unser Buch hilft Ihnen, diese Vielfalt zu ordnen und in eine übersichtliche Systematik zu bringen. Die einzelnen Prozesse und Formen werden in Grundzügen beschrieben ...

68,00 CHF

Geologie Deutschlands
Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Im Norden breitet sich die norddeutsche Tiefebene aus, die von jungen Lockersedimenten bedeckt ist. Daran schließen sich die Mittelgebirge an, in denen die ältesten Gesteine Deutschlands zu finden sind, und im Süden folgen die Alpen, ein nach geologischen ...

55,50 CHF

Humangeographie kompakt
Das Lehrbuch Humangeographie bietet einen Einstieg in die zentralen Themenbereiche des Fachs. An der Schnittstelle von Sozial-, Kultur- und Umweltwissenschaften dient die Humangeographie als integratives Bindeglied zwischen verschiedenen Disziplinen und Teildisziplinen und eröffnet ein differenziertes Verständnis gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse in raumbezogener Perspektive. Während der vergangenen Jahre ist die Humangeographie als ein besonders dynamischer und produktiver Bereich der Wissenschaften hervorgetreten.Die ...

55,50 CHF

Die Entwicklung des Systems Erde
Den Ansatz der klassischen Historischen Geologie aufgreifend, fokussieren die Autoren in diesem neu-konzipierten Lehrbuch auf die biogenen und nicht-biogenen Prozesse der Erdentwicklung. Seit der Entstehung unseres Planeten vor etwa 4, 5 Milliarden Jahren finden diese komplexen und sich in vielerlei Hinsicht gegenseitig beeinflussenden Prozesse auf zahlreichen Ebenen statt. Die Autoren führen erdwissenschaftliche und biowissenschaftliche Sichtweisen zusammen, da sich so die ...

61,50 CHF