2 Ergebnisse.

Umweltpsychologie
¿Die Umweltpsychologie befasst sich mit Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen als Beziehungen zwischen der physisch-materiellen und der soziokulturellen Außenwelt sowie menschlichem Erleben und Verhalten. Diese vollständig überarbeitete zweite Auflage gibt einen gut strukturierten, klar verständlichen Überblick über die Themen und Entwicklungen dieser immer bedeutsamer werdenden Teildisziplin der Psychologie und macht deutlich, dass die Umweltpsychologie ein hochrelevantes Forschungs- und Anwendungsfeld der Gegenwart und Zukunft ist.

36,50 CHF

Psychologie des Alltagslebens
Typisch für das Alltagleben ist eine relativ feste räumliche und zeitliche Struktur. Gewohnte Abläufe müssen nicht immer wieder aufs Neue überlegt werden, was entlastet und Freiräume schafft. Es bleibt Raum, um Fragen nachzugehen, warum man etwas anders erlebt als ein anderer oder warum man etwas so und nicht anders gemacht hat. Hier sind die Erkenntnisse der Psychologie von Nutzen. Nur ...

40,90 CHF