32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Accounting Fraud
Dieses Buch beschreibt, welche typischen Fälle von Bilanzmanipulationen im Alltag durch Mitarbeiter und Dienstleister von Konzernen und KMUs vorkommen können. Das Bewusstsein für Accounting Fraud ist oft nicht vorhanden. In diesem Buch werden branchentypische Besonderheiten der Bilanz und GuV aufgegriffen. Die Autoren erläutern verschiedene Manipulationsarten und zeigen, wie diese aufgedeckt werden können. Zudem wird erklärt, welche Maßnahmen Unternehmen zur Früherkennung ...

55,50 CHF

Handbuch Marketing-Controlling
Dieses Handbuch vermittelt Managern in leitenden Funktionen von Unternehmen und Organisationen einen fundierten Überblick über die erfolgsrelevanten Aspekte des strategischen und operativen Marketing-Controllings. Ebenso erhalten Wissenschaftler und Studierende wertvolle Anregungen. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen die bewährten Instrumente des Marketing-Controllings sowie die zahlreichen neuen Möglichkeiten etwa im Bereich des Online-Marketing und des E-Commerce auf. Die Beiträge widmen sich ...

111,00 CHF

Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis
Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick zum finalisierten Rahmenwerk von Basel III (alternativ als , Basel IV' bezeichnet). Es erläutert zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie daraus erwachsende Implikationen auf das finanzwirtschaftliche Management von KMU zur nachhaltigen Sicherung ihrer Finanzfunktion. Anknüpfend werden alternative Finanzierungsinstrumente mit Fokus auf ihre Wirkung hinsichtlich der Kreditwürdigkeit des Unternehmens gegeben. Es folgt ein umfangreicher ...

86,00 CHF

Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker
Beteiligungsmanagement verstehen - mithilfe dieses Buchs Wie funktioniert Beteiligungscontrolling in der Praxis? Wie bewertet man ein Unternehmen? Dieses Buch über das Beteiligungsmanagement gibt Ihnen Antworten auf diese und viele weitere Fragen in Zusammenhang mit Beteiligung und Bewertung. Dabei spielen unter anderem die folgenden Themen eine wichtige Rolle: . Investitionsrechnung. Portfoliomanagement. Cash- und Liquditätsmanagement. Working Capital Management Der Autor beschreibt die ...

117,00 CHF

Basiswissen Bilanzanalyse
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die einen Abschluss verstehen und Schwachstellen aufdecken wollen. Die Analyse des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau möglich. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die häufig mit Abschlüssen zu tun haben und sich ...

61,50 CHF

Branchenspezifisches Controlling
Dieser Sammelband bietet einen praxisorientierten Einstieg in die Entwicklung des Controllings unter branchen- und unternehmensspezifischen Gesichtspunkten mit dazu passenden praktischen Lösungen und schließt so eine Lücke in der gängigen Literatur. Anhand ausgewählter Branchen werden die Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen im Controlling herausgearbeitet und durch interessante Unternehmensbeispiele reflektiert.Für den Praktiker bietet das Buch Hilfestellungen bei der zielorientierten Anwendung branchenspezifischer Controlling-Konzepte. Dabei ...

61,50 CHF

Unternehmenscontrolling
Ein effizientes Management braucht unternehmensgrößen-, rechtsform- und branchenübergreifend eine Entscheidungsunterstützung durch relevante Informationen. Dafür stellt das Controlling vielseitige Ansätze, Instrumente und Techniken bereit und generiert die entsprechenden Kennzahlen. Nach einer grundlegenden thematischen Einführung arbeiten Lachnit/Müller ein integriertes Controlling für das Gesamtunternehmen heraus. Die Autoren analysieren detailliert die Bereiche Erfolgs-, Finanz-, Risiko- und Erfolgspotenzial-Controlling und entwerfen die komprimierte Konzeption eines Management-Cockpits ...

46,90 CHF

Management und Controlling
Die unternehmensindividuelle Ausgestaltung von Management und Controlling hat eine hohe Bedeutung für den Erfolg unternehmerischer Aktivitäten. Beide Bereiche rücken zunehmend dichter zusammen und werden in einem Unternehmensführungssystem miteinander vernetzt. Wird Controlling als unternehmensinterne Dienstleistung verstanden, führen Teams aus Managern*innen und Controllern*innen ihre Unternehmen gemeinsam zum wirtschaftlichen Erfolg. Ziel dieses, nun in dritter aktualisierter Auflage erschienenen Buches ist es, die Grundlagen ...

46,90 CHF

Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung
Systematisch und illustrativ führt dieses Lehrbuch in die Anwendung und Auswertung der Kosten- und Leistungsrechnung ein. Es wird in einfacher Sprache und nachvollziehbaren Schritten vermittelt, wie durch die Verbindung von Kostenrechnung und Leistungsrechnung eine kurzfristige führungsorientierte kalkulatorische Stück- und Perioden- Erfolgsrechnung aufgebaut ist. Das Lehrbuch begleitet Bachelor-Studierende durch das gesamte Studium der Betriebswirtschaftslehre. Es eignet sich jedoch auch für Praktiker ...

54,90 CHF

Eine kurze Geschichte der Unternehmensbewertung
Das Werk bietet einen Überblick der Entwicklungsgeschichte der Unternehmensbewertung. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wird sie häufig als "Königsdisziplin" bezeichnet, da sich im Unternehmenswert alle betrieblichen Funktionen wiederspiegeln. Dies führt zu einer komplexen Fragestellung, die sich nur mit komplexen Methoden lösen lässt. Neben dieser anspruchsvollen theoretischen Basis ergibt sich in der Praxis ein erheblicher Bedarf an tatsächlich durchgeführten Unternehmensbewertungen. Diese sind ...

52,90 CHF

Strategisches Controlling
Dieses Lehrbuch ordnet das strategische Controlling in den Kontext des allgemeinen Controllings und der Unternehmensführung ein. Liane Buchholz gibt einen systematischen Überblick über alle wichtigen strategischen Controllinginstrumente. Dazu werden strategische Vorsteuergrößen und -ebenen definiert, die eine genaue Klassifizierung der Controllinginstrumente ermöglichen. Darüber hinaus stellt die Autorin strategische Konzepte und deren Anforderungsprofile an das strategische Controlling vor und zeigt den Transfer ...

48,50 CHF

11 Irrtümer über Kennzahlen
Dieses Buch räumt auf mit Kennzahlen-Illusionen und zeigt Ihnen, wie Sie Kennzahlen richtig einsetzen, um die Entwicklung Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung zu unterstützen. Als unverzichtbare Hilfsmittel für Führungskräfte und Unternehmer reduzieren Kennzahlen das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Erkenntnisse und dienen damit als Grundlage für Planung, Steuerung und Entscheidung.Für die 2. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert. Der InhaltIrrtum 1: ...

80,00 CHF

Wege durch die Unternehmenskrise
Mit der vierten komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage wenden wir uns an alle Berater und Entscheidungsträger, die nicht täglich und ausnahmslos mit den Fragen der Unternehmenskrise beschäftigt sind. Bereits in den vorherigen drei Auflagen wie auch jetzt verzichten wir ganz bewusst auf juristische und/oder betriebswirtschaftliche Details, um eine möglichst hohe Praxisrelevanz gerade für Nichtfachleute zu erreichen. Ergänzt wird der Text ...

74,00 CHF

Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter
Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Zukunftsaufgabe, der sich das Buch aus verschiedenen Perspektiven widmet. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes erhalten, gestärkt und damit die Zukunftsperspektiven der nächsten Generation gesichert werden können. Behandelt werden darüber hinaus u. a. Fragen nach den ethisch sinnvollen Verankerungsmöglichkeiten von Nachhaltigkeit im Unternehmen und in der Gesellschaft, nach der rechtlichen Unterstützung ...

86,00 CHF

Bilanzen
Das Intensivtraining Bilanzen gibt einen Überblick über die Aufgaben und gesetzlichen Grundlagen der Rechnungslegung von Unternehmen. Im Vordergrund steht der handelsrechtliche Einzelabschluss von Kapitalgesellschaften. Im Anschluß an die Darlegung der Gliederungs-, Ansatz- und Bewertungsgrundsätze für die Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, folgen Ausführungen zum Aufbau und Inhalt des Anhangs und des Lageberichts.

43,50 CHF

Neue Konzepte für das Kostenmanagement
Kurt Vikas zeigt in diesem Buch nicht nur den heute erzielbaren Stand praxiserprobter Konzepte für ein controllingorientiertes System der Kosten- und Leistungsrechnung auf. Er präsentiert außerdem Lösungsansätze für aktuelle Problembereiche (z.B. Fixkostenmanagement, Prozeßkostenrechnung). PC-gestützte Rechenmodelle - "QUATTRO" für den industriellen Bereich und "BANKO"für den Dienstleitungsbereich - vertiefen anschaulich die komplexe Problematik. Die hier vorliegende dritte Auflage ist um einen wesentlichen ...

117,00 CHF

Wie beurteilt man eine Bilanz?
Die Bilanz ist das lebendige Spiegelbild eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Welche Aussagen lassen sich daraus ableiten? Welche Faktoren beeinflussen Veränderungen in der Vermögenssituation von Unternehmen? Dieses Standardwerk - jetzt bereits in der 20., aktualisierten Auflage - gibt einen umfassenden Einstieg in die schwierige Materie des Bilanzrechts und der Bilanzanalyse. Es wendet sich an alle, die wissen wollen, was ...

74,00 CHF

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
In den letzten Jahrzehnten hat die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschung große Fortschritte gemacht. Die traditionellen Probleme wurden von neuen Ansatzpunkten her erörtert, Fragen bisher noch nicht diskutierter Art rückten in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses und ent­ fesselten Diskussionen, die tief in die Grundlagen der wirtschafts- und sozial­ wissenschaftlichen Disziplinen hineinragen. Dabei kann kein Zweifel daran bestehen, daß die ausländischen ...

58,90 CHF

Einführung in die moderne Kostenrechnung
Dieses Lehrbuch vermittelt systematisch die Grundlagen einer modernen Kosten- und Leistungsrechnung. Die Autoren stellen modular und aufeinander aufbauend alle klassischen Methoden und Systeme vor. Abgerundet wird der Inhalt durch prozess- und marktorientierte Verfahren. In jedem Kapitel wird der Bezug zu IT-orientierten Fragen hergestellt. Gezielte Aufgaben mit leicht nachvollziehbaren Lösungen führen zu einem schnellen Lernfortschritt. Die vierte Auflage wurde um ein ...

61,50 CHF

Rückstellungen
Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.

68,00 CHF