1303 Ergebnisse - Zeige 1241 von 1260.

Der beschriebene Tännling
Idyllischer Schein und Verstörung - das sind die beiden Pole der Stifter - Welt. Hanns ging immer zu Hanna und alle wussten, dass sie Liebende und Geliebte seien. Doch Hanna lernt den adligen Guido kennen und verlässt seinetwegen ihren Hanns. Der erwartet am beschriebenen Tännling seinen Nebenbuhler, um ihn umzubringen - eine einfache Geschichte. Aber wie erzählt! Hinter der Beschreibung ...

30,90 CHF

Novellen
Virtuose Psychogramme menschlicher LeidenschaftDen Spielernaturen und von Leidenschaften Getriebenen galt Stefan Zweigs besondere Sympathie. Seine meisterlichen Novellen führen uns den Moment vor Augen, in dem die Roulettekugel fällt, der Freund zum Feind wird, das Leben sich grundlegend verändert. Diese Anthologie versammelt Zweigs sieben schönste Erzählungen, darunter auch die berühmte «Schachnovelle».Stefan Zweigs (1881-1942) Prosa ist unverwechselbar. Sie verbindet Intimität mit Dezenz, ...

33,50 CHF

Der Plan
Konrad Feldt ist mit Leib und Seele Bibliothekar und lesesüchtig. Eines Tages gesteht ihm ein Kollege, daß er ein wertvolles handschriftliches Manuskript Mozarts aus der Bibliothek gestohlen hat. Nachdem er Feldt das Manuskript übergeben hat, begeht der Dieb Selbstmord. Feldt gibt es nicht zurück, sondern folgt dem verlockenden Angebot eines japanischen Händlers und reist nach Tokio. Mit der kostbaren Handschrift ...

17,50 CHF

Malina
Malina, der erste und einzige Roman der Lyrikerin Ingeborg Bachmann, ist das Buch einer Beschwörung, eines Bekenntnisses, einer Leidenschaft. Malina ist wohl die denkbar ungewöhnlichste Dreiecksgeschichte: weil zwei der Beteiligten in Wahrheit eine Person sind, >eins sind< und doch jede Person >doppelt< ist.

19,50 CHF

Die gelbe Strasse
Wien in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Ferdinandstraße in der Leopoldstadt ist die Straße der Lederhändler und »kleinen Leute«, ein Kosmos der jüdischen Welt: die Trafik, an der es Tabak und Tratsch gibt, das Kaffeehaus, in dem die Männer die »Weiber fangen«, die Seifenhandlung und das Waisenhaus. Mit zärtlicher Anteilnahme und bissigem, an Karl Kraus geschultem Spott beschreibt ...

24,50 CHF

Finis Terrae
Raoul Schrotts erster Roman »Finis Terrae« erregte gleich von Beginn außergewöhnliches Aufsehen. Anhand einer kunstvollen Sammlung von Schriften, die aus dem Nachlaß von Ludwig Höhnels stammen sollen, gelang Raoul Schrott ein brillantes Verwirrspiel zwischen Authentischem und Romaneskem. Der Archäologe Ludwig Höhnel ist ein Enkel jenes Ritters von Höhnel, der im letzten Jahrhundert den Rudolfsee in Kenya entdeckt hat. Nach Schrott ...

16,50 CHF

Sternstunden der Menschheit
Manchmal ist die Geschichte selbst spannender als jedes Drama und lebendiger als jeder Roman. Stefan Zweig versammelt in diesen historischen Miniaturen vierzehn große, schicksalhafte Augenblicke in der Geschichte der Menschheit: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott. Dabei zeigt sich: Es sind oft gerade ...

19,50 CHF

Haus der Kindheit
Die Fotografie eines Hauses in einer österreichischen Kleinstadt hatte die Mutter von Max so sehr geliebt, daß sie diese in jeder neuen Wohnung in New York aufstellte, in jeder weiteren, immer ärmlicher werdenden Station ihres Exils. Zurück wollte sie jedoch nie. Daß ihre Schwester den Nazis nicht entkommen konnte, hat sie für immer von ihrem Zuhause abgeschnitten. Und auch Max ...

31,50 CHF

Scardanelli
mit Scardanelli im Grunde deines Mundes, damalswann weisz die Schwalbe dasz es Frühlingwird nachts nadelst du als Regen an mein Fenster ichliege wach ich denke an die Nachmittage umschlungenenMitternächte, vor vielen Jahren diese Rosenkugeln dieSchaafe auf der dunklen Himmels Weide Die Spur führt nach Tübingen, in eine Turmstube oberhalb des Neckars. Dort sitzt einer und schreibt. Hölderlin nennt er sich ...

22,90 CHF

Eisflüstern
Wenn Beck bei minus 45 Grad ausatmete, entstand vor seinem Mund eine Wolke aus weißen Kristallen, mit einem eigenartigen, knisternden Geräusch. Eisflüstern wurde das genannt." Wien 1922. Nach siebenjähriger Kriegsgefangenschaft in Sibirien kehrt Balthasar Beck entkräftet, aber - wenigstens körperlich - unversehrt ins heimatliche Wien zurück. Er hat Mühe, in sein altes Leben zurückzufinden. Wie soll er sich seiner Frau ...

17,50 CHF

Die morawische Nacht
In einer Neumondnacht lädt ein »ehemaliger Autor« die Freunde seines Lebens auf sein Hausboot am Ufer der Morawa, einem serbischen Nebenfluß der Donau, um ihnen eine Geschichte zu erzählen. Sie führt zu den Orten, an denen alles begann, sie erzählt seine Lebensreise durch Europa. Kritik und Publikum reagierten begeistert auf Peter Handkes märchenhafte Bilanz eines Dichterlebens.

21,90 CHF

Ein neuer Morgen
Man hat das Vergnügen, hieß es in einer Kritik, »endlich einen Kriminalroman ohne das obligate schlechte Gewissen genießen zu können«. Gerhard Roth spannt in diesem Roman ein seltsames Paar zusammen: den Defraudanten Dalton, der nach dreißig Jahren Fron als Bankangestellter Frau und Kinder verlässt und mit ein paar hunderttausend auf die Seite gebrachten Dollar endlich frei und ohne Verpflichtungen mit ...

23,50 CHF

Lisa's Liebe
Marlene Streeruwitz hat einen literarischen Groschenroman geschrieben! Lisa Liebich sucht die große Liebe - und findet sie nicht. Dr. Adrian ignoriert ihren Liebesbrief. Soll sie nie wieder etwas mit einem Mann anfangen? Ein Arztroman ohne Märchenprinz, ein Liebesroman ohne Liebe, ein Groschenheft ohne Herz und Schmerz - ein Roman über das Leben.

17,50 CHF

Ich liebe dieses Land
Ich liebe dieses Land: Auch wenn du nicht ihre Sprache sprichst: Sage ihnen, du liebst ihr Land, und sie werden dich mit offenen Armen empfangen. Mit dieser Hoffnung auf Gastfreundschaft und Verständnis flieht der junge Beni aus dem von politischen Unruhen erschütterten Nigeria. In Deutschland stößt der Asylsuchende auf Zurückweisung und Haß. Er klammert sich an diesen einen Satz: »Ich ...

24,50 CHF

Die englischen Jahre
Ein Roman über die Suche nach Identität und Zugehörigkeit: Mehr als fünfzig Jahre nach dem II. Weltkrieg verfolgt eine junge Frau die Spuren des aus Österreich stammenden Schriftstellers Gabriel Hirschfelder, der in Southend-on-Sea gestorben ist und vor seinem Tod bekannt hat, er hätte im Krieg einen Mann umgebracht. Sie erfährt dabei von der Geschichte einer mysteriösen Schiffsversenkung. Ihre Nachforschungen führen ...

30,90 CHF

Ein Mord den jeder begeht
Ein Roman über ein ungewöhnliches Schicksal Und längst auf der Hochzeitsreise war es, zu Bologna, dass er, nun eigentlich ganz erstmalig, die Beziehung und Ähnlichkeit entdecke, die zwischen Marianne und Louison bestand. Es traf ihn wie ein Pfeil. Der Lebensroman eines jungen Mannes, der in den Wirren eines ungewöhnlichen Schicksals schließlich zur Wahrheit und zu sich selbst findet.

20,50 CHF

Zur Zeit und zur Unzeit
Ein später Gedichtband des meistgelesenen deutschsprachigen Lyrikers seit Bertolt Brecht. Gedichte zu Zeitfragen, unzeitige Liebesgedichte, Widmungen an Zeitgenossen: ein später, lange verschollener Gedichtband - exemplarisch für die Fähigkeit Frieds, das Öffentliche nicht vom Privaten zu trennen.

15,90 CHF

Die Süsse des Lebens
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2007»Jetzt sind wir zu dritt«, sagt das Mädchen. Es dreht sich herum und herum und fühlt sich zufrieden, so als würde die ganze Welt es betrachten. Dann weiß es plötzlich, dass es noch ein Stück gehen muss. Vor ihm, auf der sanft geneigten Auffahrtsrampe zum Scheunentor, befindet sich etwas. Es ist kein Schneemann. Es liegt ...

17,50 CHF

Abendland
» ›Abendland‹ ist ein Roman, wie er selten geschrieben wird, tollkühn, inspirierend und fesselnd.« Verena Auffermann in ›Die Zeit‹ Carl Jacob Candoris - Mathematiker, Weltbürger, Dandy und Jazz-Fan - ist fünfundneunzig, als er seine Lebensbeichte ablegt. Aufschreiben soll sie der Schriftsteller Sebastian Lukasser, Sohn des Gitarristen Georg Lukasser, den Candoris im Wien der Nachkriegsjahre kennengelernt hat. Candoris erzählt von seinem ...

25,90 CHF