4 Ergebnisse.

Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte in Marokko. Auf dem Weg zu Städten des 21. Jahrhunderts?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit charakterisiert zunächst die Megatrends der marokkanischen Stadtentwicklung, bevor deren zentrale Merkmale exemplarisch anhand von Beispielen konkreter Projekte dargelegt werden. Die ¿Villes nouvelles¿ sind im Konzept des islamisch-orientalischen Stadtmodells prominenter Ausdruck westlicher Überformung durch europäische Kolonialherren ...

24,50 CHF

Die Erosion des absoluten Folterverbots in der Demokratie
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die Folterdebatte in den USA im Lichte des "Krieges gegen den Terror". Dazu wird zunächst die rechtliche Stellung des Folterverbots im internationalen Recht mit Bezug zum US-amerikanischen Recht skizziert und daran angeschlossen die öffentliche Debatte in den USA ...

24,50 CHF

Nachhaltige Stadtentwicklung in wachsenden Metropolen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 5, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Department Public Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 21. Jahrhundert ist von einem starken Urbanisierungstrend geprägt. Seit 2008 lebt über die Hälfte der Weltbevölkerung in Ballungsräumen und Prognosen rechnen damit, dass bis 2030 der Anteil der städtischen Weltbevölkerung ...

57,90 CHF