3 Ergebnisse.

Organisationssoziologie
Ob Unternehmen, Verein oder Behörde - alle gesellschaftlichen Bereiche sind organisiert. Doch durch welche Merkmale zeichnen sich Organisationen aus? Wie entwickeln sie sich? Welche Dynamiken gibt es zwischen Gesellschaft und Organisationen? Ausgehend von alltäglichen Organisationsphänomenen stellt diese kompakte Einführung zentrale Begriffe und Theorien der Organisationssoziologie vor.

27,50 CHF

Organisation und Werte
Die Einführung von Corporate Values und Wertemanagementsystemen, Diskussionen um Corporate Social Responsibility und Corporate Governance - die Kommunikation von Werten und ethischen Sätzen nimmt in Unternehmen zu. Diesem Phänomen geht Victoria von Groddeck sowohl theoretisch als auch empirisch nach und analysiert, welche Formen werthafte Kommunikation in Unternehmen annehmen, welche Funktionen solche Formen für Unternehmen haben und wie sich Folgen soziologisch ...

64,00 CHF

Zukunftshorizonte der deutschen Tageszeitung
Der Wandel sozialer, ökonomischer und technischer Rahmenbedingungen setzt Zeitungsverlage unter einen wachsenden Wettbewerbsdruck. Sie müssen auf differenzierte Nutzer- und Werbemärkte reagieren und sich angesichts des Wandels der Medienlandschaft grundsätzlich fragen, ob sie wegen fehlender Interaktivität und Schnelligkeit ihres Mediums noch zeitgemäß sind. Während einige Experten glauben, dass die Zeitung als bedeutsames Medium auch künftig einen zentralen Stellenwert behält, erwarten vor ...

82,00 CHF