7 Ergebnisse.

Kompetenzentwicklung mit langzeitarbeitslosen Sozialhilfebeziehenden in der Schweiz
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: rite, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die schwierige Wirtschaftslage am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahrhunderts hat die Zahl der Sozialhilfebeziehenden in der Schweiz sprunghaft ansteigen lassen. Ein namhafter Teil derselben verfügt nicht über eine berufliche Ausbildung, viele ...

70,00 CHF

Fussball - Leidenschaft und Fankultur
Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Anzahl der Fussballbegeisterten stetig gewachsen. Die Spiele der Champions und Europa League, die Europa- und Weltmeisterschaften, aber auch die Spiele der nationalen Ligen locken Zehntausende in die Stadien, flankiert von noch weit mehr Fans, die sich beim Public Viewing oder ...

28,50 CHF

Uns kommt nur noch die Komödie bei: Friedrich Dürrenmatts Verständnis der modernen Komödie - Dargestellt an den Dramen ¿Romulus der Grosse¿, ¿Der Besuch der alten Dame¿, ¿Die Physiker¿, ¿Der Meteor¿ und ¿Dichterdämmerung¿
Friedrich Dürrenmatts Werke treffen auch heute noch den Nerv der Zeit. Themen wie die atomare Bedrohung, die gesellschaftliche Verantwortung des Einzelnen, die Käuflichkeit der Moral oder Kindsmissbrauch sind in aller Munde und verleihen seinem Werk eine fast schon gespenstische Aktualität. Wie aber lässt sich unsere aus den Fugen geratene Welt gestalten? Friedrich Dürrenmatt ist es unmöglich, heutzutage Tragödien zu schreiben, ...

60,50 CHF

Friedrich Dürrenmatts Poetik der Komödie: Spielen wir noch einmal, zum letzten Mal, Komödie
Magisterarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft II), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Dürrenmatt erlebt unsere heutige Welt als ein Ungeheures, ein Labyrinth im wahrsten Sinne des Wortes. Sein Weg, dieses Labyrinth zu bewältigen, führt über das Schreiben. Freilich hebt das Schreiben das Ungeheuerliche ...

65,00 CHF

Introite, nam et heic Dii sunt - Die drei monotheistischen Religionen in Lessings Nathan der Weise
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft II), Sprache: Deutsch, Abstract: Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise" ist oft als Vermächtnis eines grossen Aufklärers bezeichnet worden. Betrachtet man Werke als Klassiker, die zu verschiedenen Zeiten immer wieder die Auseinandersetzung mit ihnen selber und der jeweiligen Gegenwart provozieren, ...

26,90 CHF

Arbeitstechnik in Berufsbildung und Studium
Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie beginnen eine anspruchsvolle Berufsbildung / ein Studium. Viele Lerneinheiten werden Sie zur Erreichung Ihres Abschlusses im (begleiteten) Selbststudium erarbeiten müssen. Lernangebote im Präsenzbereich verlangen zudem nach fundierter Vertiefung. Es ist deshalb unabdingbar, dass sie sich selber einen effizienten Rahmen für das Lernen setzen. ...

24,50 CHF