3 Ergebnisse.

Die Rechtsform der Subventionen
Frontmatter -- GELEITWORT -- VORBEMERKUNG -- INHALTSVERZEICHNIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- KAPITEL 1. Über die Gründe der Problemstellung -- KAPITEL 2. Die Rechtsform der Subventionen - Der Stand der Meinungen -- KAPITEL 3. Der Anwendungsbereich der Rechtsform -- KAPITEL 4. Lösungswege -- KAPITEL 5. Der Theorienstreit -- KAPITEL 6. Folgerungen aus dem Ergebnis zum Theorienstreit -- KAPITEL 7. Die ...

139,00 CHF

Eine Verfassung für ein Europa mit 25 Mitgliedstaaten: Vielfalt und Einheit zugleich
Der Band enthält Vorträge, die anlässlich des Europatages 2004 auf einem wissenschaftlichen Kolloquium gehalten wurden. Sie befassen sich mit den Auswirkungen der Osterweiterung und mit dem Verfassungsvertrag, der die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union auch in einem Europa mit 25 Mitgliedstaaten erhalten soll. Die behandelten Bereiche sind breit gefächert: Die Vorträge beleuchten z.B. den rechtlichen Zusammenhalt der EU, die Rolle der ...

31,90 CHF

Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Zu Ehren des ehemaligen Kommissionspräsidenten und Europapolitikers Walter Hallstein (1901-1982) veranstaltet die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main alljährlich das Walter-Hallstein-Kolloquium. Diese Tagung bietet ein Forum für anerkannte Spezialisten ihres Fachs, um aktuelle Fragestellungen der europäischen Einigung unter dem Aspekt der Interdisziplinarität zu diskutieren. Der vorliegende Sammelband enthält Vorträge, die anlässlich des vierten Walter-Hallstein-Kolloquiums gehalten wurden. Dieses Kolloquium behandelte den ...

24,90 CHF