9 Ergebnisse.

Das Recht der Verfassungsbeschwerde
Zum Werk Das Bundesverfassungsgericht prägt das Verfassungsprozessrecht durch seine Entscheidungen und seine Verfahrenspraxis sehr stark. Wer mit einer Verfassungsbeschwerde erfolgreich sein will, muss daher zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden. Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde zeigt den mitunter schwierigen Weg zu einer erfolgreichen Entscheidung auf und orientiert sich dabei streng an der Praxis, samt zahlreicher praktischer Hinweise ...

92,00 CHF

Das Recht der Verfassungsbeschwerde
Zum Werk Das Bundesverfassungsgericht prägt das Verfassungsprozessrecht durch seine Entscheidungen und seine Verfahrenspraxis sehr stark. Wer mit einer Verfassungsbeschwerde erfolgreich sein will, muss daher zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden. Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde zeigt den mitunter schwierigen Weg zu einer erfolgreichen Entscheidung auf und orientiert sich dabei streng an der Praxis, samt zahlreicher praktischer Hinweise ...

95,00 CHF

Arzneimittelgesetz - AMG
Der neue Kommentar zum Arzneimittelrecht soll nicht nur eine weitere Kommentierung zum AMG vorlegen, sondern vor allem eine andere. Der Kommentar nimmt die Interdisziplinarität des Arzneimittelrechts auf, indem er rechtliche Bestimmungen und fachliche Leitlinien verknüpft. Es wird dem Umstand Rechnung getragen, dass die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung Gegenstand der Beurteilung durch verschiedene Disziplinen ist. Medizin, Pharmazie, Technologie, Ökonomie, Politik und Recht ...

180,00 CHF

Das Recht der anthroposophischen Medizin
Die 2. Auflage der Studie will dem Interesse gerecht werden, das Patienten unverändert den besonderen, von der Schulmedizin abweichenden Therapierichtungen entgegenbringen. Der eigenständige Ansatz der anthroposophischen Medizin beruht auf dem besonderen, von Rudolf Steiner entwickelten Menschenbild. Es wird in der 2. Auflage in der von der Medizinischen Sektion am Goetheanum Freie Hochschule für Geisteswissenschaften in Dornach 2011 verfassten "Deklaration zum ...

68,00 CHF

Landesverfassungsbeschwerde Baden-Württemberg
Die Verfassungsbeschwerde ist der Schlussstein eines Rechtsschutzsystems. Er ist jetzt auch für Baden-Württemberg gesetzt worden. Damit haben die Bürger des Landes die Möglichkeit, sich vor dem Staatsgerichtshof gegen Verletzungen ihrer Grundrechte durch die öffentliche Gewalt zu wehren. Auch der Staatsgerichtshof Baden-Württemberg betritt mit dem Recht der Landesverfassungsbeschwerde Neuland. Die 60jährige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Bundesverfassungsbeschwerde muss von ihm zugrunde gelegt ...

80,00 CHF

Kommentar zum Zahntechnikrecht im SGB V
Das Recht der zahntechnischen Leistungen ist Bestandteil der zahnärztlichen Leistung. Es ist dem Zahnarztrecht deshalb zugeordnet. Die hier vorgelegte Kommentierung löst das Zahntechnikrecht aus dem allgemeinen Zahnarztrecht heraus, um den Besonderheiten bei der Erbringung zahntechnischer Leistungen besser gerecht zu werden. Der Zahntechnikermeister erbringt seine Leistungen für gesetzliche und für privat Versicherte oder Beihilfeempfänger. Die Darstellung beschränkt sich auf das Recht ...

51,90 CHF

Recht der Biomedizin
Der Stamm: Begriff, Inhalt und Bedeutung eines Rechts der Biomedizin.- Die Wurzeln: Biologie.- Biomacht.- Biotechnologie.- Bioethik und Biomoral(en).- Biopolitik.- Kulturelle Rahmenbedingungen.- Die Äste: Gesundheit und Krankheit.- Leben und Tod.- Um die Geburt.- Zwischen Alpha und Omega (Anfang und Ende).- Die Todesthemen.

116,00 CHF