8 Ergebnisse.

Die Rolle der Familie bei der Sozialisation in unserer modernen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Sozialisationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich eingehend mit der Frage auseinander, welche Rolle der Familie bei der Sozialisation, Erziehung und Bildung des Nachwuchs in unserer heutigen modernen Gesellschaft zukommt. Dazu soll zunächst darauf eingegangen werden, in welcher Gesellschaft ...

26,90 CHF

Wie kommt es zur Verfestigung sozialer Exklusion?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich eingehend mit der Frage auseinander, wie es zur Verfestigung von sozialer Exklusion kommen kann und wie diese Ausgrenzung von den Betroffenen subjektiv wahrgenommen wird, aber auch wie sie objektiv feststellbar und ...

26,90 CHF

Klassische und moderne Kritik der Menschenrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Kritik der Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1791 gab Autoren, wie Edmund Burke oder auch Jeremy Bentham Anlass zur kritischen Auseinandersetzung mit der Idee der Menschenrechte. Die Kritik an den ...

26,90 CHF

Widerstand aus dem Glauben. Der Widerstand der Kirche gegen den NS-Staat
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: Widerstand oder Terrorismus?, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Widerstand gegen das NS-Regime und die führenden Personen ging nicht nur von Bürgern und politischen Gegnern aus, sondern kam auch aus militärischen Kreisen und von den Kirchen. Die Formen des kirchlichen Widerstands ...

26,90 CHF

Die Bedeutung und Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in einer Kindertageseinrichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar: "Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich", Sprache: Deutsch, Abstract: Jede Einrichtung, sei es nun eine Kinderkrippe, eine Kindertagesstätte oder eine Schule, besitzt eine Vielzahl von Kooperationspartnern mit denen sie, je nach deren Aufgabe(n) und Funktion(en), teils sehr unterschiedliche Beziehungen eingeht. Kulturelle Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, ...

16,50 CHF

Das Motiv der Fremde in Uwe Timms Roman "Kerbels Flucht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar "Dem Phantastischen das Fell über die Ohren ziehen - Uwe Timms Alltagsästhetik", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit "Kerbels Flucht" veröffentlichte Uwe Timm im Jahre 1980 seinen dritten Roman. Er selbst nennt sein Werk "[d]as eindringliche Porträt einer Generation der verlorenen politischen Hoffnungen, ...

24,50 CHF

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Die Direkte Demokratie und das Demokratielernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: HS: Politik/Politische Bildung - Bewältigung nationalstaatlicher und europäischer Herausforderungen in Zeiten der Krisen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Direkte Demokratie ist und wie unterscheidet sie sich von der Repräsentativen Demokratie? Und warum können Forderungen nach dem Einsatz direkt-demokratischer Mittel auf Bundesebene ...

26,90 CHF

Die Physische Geographie Deutschlands
Wie haben sich unsere Landschaften entwickelt? Wie hat sich das heutige Relief herausgebildet und welchen Einfluss hatten Klima, Boden und Vegation darauf? Im Vordergrund steht die Oberflächengestalt Deutschlands und seine Landschaftsgeschichte. Genau wie die Geogaphie machen die Autoren nicht an den Landesgrenzen halt, sondern betrachten den größeren Rahmen und berücksichtigen die zentrale Lage unseres Landes in Mitteleuropa. Dabei entwickelt das ...

70,00 CHF