4 Ergebnisse.

Kulturtranfer in Alejo Carpentiers frühem Roman "El reino de este mundo"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0 (11 Punkte), Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Veranstaltung: Carpentiers frühe Romane, Sprache: Deutsch, Abstract: Ordnet man die heutige Zeit nach Grundcharakteristika epochal ein, so muss man diese als Zeit der unaufhaltsamen Globalisierungsprozesse charakterisieren, in der Entfernungen nicht mehr zu existieren scheinen. Geografische Grenzen sind längst überholt. ...

24,50 CHF

Soziale Wirklichkeit(en) und ihre kommunikative Erzeugung. Sprachwissenschaftliche Grundlagen und empirische Untersuchungen zur Darstellung des Islam in deutschsprachigen Printmedien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0 (11 Punkte), Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie, vor allem der Sozialkonstruktivismus, eine der vielen Strömungen innerhalb konstruktivistischer Positionen, beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Wissen und Wirklichkeit. Dabei gehen die Wissenssoziologen davon aus, dass eben das Wissen die Ursache für die Konstruktion ...

57,90 CHF

Wenn die Angst den Schüler am Sprechen hindert. Auf dem Weg zum sensiblen Umgang mit Sprechängsten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1, 3 (13 Punkte), Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Die sog. Lernervariablen und ihre Auswirkungen auf den Lernprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Faktor Angst. Dabei möchte der Autor vor allem darauf abzielen, die Komplexität des Gegenstands Sprache offenzulegen, um so für den Faktor Angst mögliche neue ...

26,90 CHF

"Casa Tomada" von Julio Cortázar. Versuch einer hermeneutischen Erschließung im Sinne einer postkolonialen Rezeptionsweise
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Lateinamerika, Note: 1, 0 (14 Punkte), Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Veranstaltung: Methoden und Gegenstände der Lit.-und Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Seminararbeit wird der Versuch unternommen, die Kurzgeschichte ¿Casa Tomadä, verfasst von Julio Cortázar, hermeneutisch zu erschließen, wobei es diesbezüglich vor allem darum gehen soll, nur einen Ansatz zu ...

24,50 CHF