30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Bunte Welt der Gedanken
Das Lyrik-Buch spiegelt die Gedankenwelt der Autorin wider. Sie schneidet aktuelle Themen an. Schreibt, was sie im täglichen Leben bewegt. Sie macht Ausflüge in die Märchenwelt und nimmt dabei Erwachsene und Kinder gleichermaßen mit auf fantastische Reisen.

28,50 CHF

Pipin, der Kurze
Als naiver aber stets korrekter Buchhalter plagt Pipin die Eifersucht. Seine Frau hat offenbar ein Verhältnis mit einem Sänger, der zur Untermiete bei ihnen wohnt. So bleibt es nicht aus, dass er in seiner Nervosität einem Geldboten 300 Mark zuviel auszahlt. Als er den Fehler bemerkt, ist es zu spät. Pipin fürchtet um seinen gut-bürgerlichen Ruf und seinen Arbeitsplatz und ...

22,90 CHF

Reisen nach Absurdistan
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!Das gilt umso mehr für mich, da ich seit vielen Jahren als Studienreiseleiterin unterwegs bin. Dabei habe ich viele vor allem kuriose und zum Teil auch recht absurde Momente auf meinen Reisen erlebt. Irgendwann fing ich an, alles aufzuschreiben, um mich an diese besonderen Erlebnisse und an meine vielen Gäste erinnern ...

14,90 CHF

Mini Heckmeck am Bratwurmeck (in Metalldöschen)
Das erfolgreiche Kultspiel "Heckmeck am Bratwurmeck" von Reiner Knizia ist in limitierter Auflage in der spektakulären Klackdose erhältlich! Ideal für die Reisezeit, für zwischendurch, zum Mitnehmen und "Immer-Dabeihaben" für den großen Würfel-Spielspaß.

11,90 CHF

Kennen Sie Dr. Aschenbach?
Sechs bekannte Lobensteiner Persönlichkeiten aus vier Jahrhunderten im Fokus: Dr. Hermann Aschenbach (1830-1893), Gründer des Eisenmoorbades in Lobenstein und Christian Teich (1843-1920), Drucker, Zeitungsverleger und Buchhändler, Leiter des Bades nach Dr. Aschenbachs Tod. Christian Gottlieb Reichard (1758-1837), Geograph, Kartograph und Stadtschreiber. Heinrich Albert (1604-1651), Komponist und Andreas Sorge (1703-1778), Musiktheoretiker und Komponist. Traute (Waltraude) Triebel (1906-1965), Malerin und Autorin. Ein ...

16,50 CHF

Das dicke Ding
Alles gut also, der Feierabend kann kommen, dümpelten die Gedanken durch Diethelm Dümpels dämmriges Hirn." Nix da!, denn seine nervige Konjunktiv-Sekretärin kündigt an, es wäre der angekündigte Detektiv Marlowski erschienen. Und der erzählt ihm die seltsame Geschichte von diesem "Fucker", den er den Auftrag hatte zu observieren und der nun tot im Bett (wo auch sonst) liegt. Alles andere als ...

12,50 CHF

Veränderungsbereitschaft als Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungsprozesse in Unternehmen und Organisationen finden nicht von selbst statt, sondern müssen aktiv gesteuert werden. Diese Steuerung und Umsetzung übernimmt das Change-Management. Der Erfolg des Change-Managements hängt maßgeblich von der Veränderungsbereitschaft der Unternehmen und Organisationen ab. Hier unterscheidet man ...

28,50 CHF

Langfristige Auswirkungen von familienfreundlicher Personalpolitik auf das Betriebsimage und die sich daraus ergebenden Recruiting-Chancen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland steht schon eine sehr lange Zeit vor dem Problem, dass immer weniger Kinder geboren werden und es immer weniger gut ausgebildete Akademiker gibt. Im Jahr 2003 sank die Geburtenrate auf 53 Prozent des Wertes von ...

39,90 CHF

Möglichkeiten des Neuro-Linguistischen-Programmierens bei dem Aufbau von A-Kunden im Rahmen einer ABC-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kann nicht nicht Kommunizieren" Dieses berühmte Zitat von Paul Watzlawick stellt eine der Grundannahmen der Kommunikationswissenschaft dar. Da sich also niemand der Kommunikation entziehen kann, erscheint es in der heutigen schnelllebigen, hektischen Zeit sinnvoll, Möglichkeiten zu finden, die Kommunikation ...

26,90 CHF

Vor- und Nachteile antizyklischer Investitionen in die Personalentwicklung durch die Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2008
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, Veranstaltung: Ökonomenarbeit Personalwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalentwicklungsmaßnahmen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wo früher in Unternehmen unter dem Begriff Personalabteilung lediglich die Endgeldabrechnung verstanden wurde, ist heute die Personalabteilung zunehmend in einzelne Bereiche wie Personalentwicklung, Personalbeschaffung, Endgeldabrechnung, Personalcontrolling und vieles ...

65,00 CHF

Cook & Learn ¿ Lernbare gesunde frische Küche für Kinder im Grundschulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hat das Thema Gesundheit durch ein erweitertes Gesundheitsbewusstsein Konjunktur. Die explodierenden Nutzerzahlen und neuen Modethemen von Fitnessstudios und Wellnessfarmen, die Bevölkerung der städtischen Grünflächen von Joggern und Walkern und die vermehrt gesundheitsbewusste Ernährung der Deutschen bestätigen dies. Die neuen ...

65,00 CHF

Barrieren und Bewältigungsstrategien bei Durchführung von Veränderungsprojekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht an der Spitze der Bestsellerlisten, aber auch nicht weit davon entfernt tummeln sich die Bücher zum Change-Management. Gestern mit einem Schuss Vision, heute oft mit einer Prise Esoterik und morgen vielleicht mit einer Portion Struktur. Change-Management boomt! Die ...

29,90 CHF

Die Reduzierung der krankheitsbedingten Fehlzeiten im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den immer mehr wachsenden Konkurrenzdruck müssen sich Unternehmen überlegen, wie sich Wettbewerbsvorteile erreichen lassen, um am Markt erfolgreich zu sein. Die Ressource Mensch trägt dazu einen erheblichen Teil bei. Die Frage wird aufgeworfen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, ...

42,50 CHF

Maßnahmen zur mittel- und langfristigen Verbesserung der Teamarbeit in modernen Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Teamarbeit ist aus modernen Unternehmen gar nicht mehr wegzudenken. Doch nicht immer geht mit der Teamarbeit auch ein positives Ergebnis einher. In vielen Teams gibt es Probleme, die die Produktivität des Teams erheblich einschränken. Man spricht sogar manchmal vom ...

57,90 CHF

Pipin, der Kurze
Als naiver aber stets korrekter Buchhalter plagt Pipin die Eifersucht. Seine Frau hat offenbar ein Verhältnis mit einem Sänger, der zur Untermiete bei ihnen wohnt. So bleibt es nicht aus, dass er in seiner Nervosität einem Geldboten 300 Mark zuviel auszahlt. Als er den Fehler bemerkt, ist es zu spät. Pipin fürchtet um seinen gut-bürgerlichen Ruf und seinen Arbeitsplatz und ...

29,50 CHF

Erfolgsfaktoren bei der Konfliktbewältigung und Prävention von Mobbing innerhalb von Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbingtäter suchen keine Gegner, sondern Mobbingopfer.1 Dies ist keine neue Erkenntnis, dennoch stecken die Präventionsmaßnahmen für Mobbing in den meisten Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Von den meisten Personalverantwortlichen wird Mobbing noch unterschätzt, aber Mobbing in Unternehmen ist ein ...

65,00 CHF

Mitarbeitermotivation: Wie wirken sich Bonussysteme auf die Leistung des Personals aus?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Arbeitswelt geltenden Bedingungen ändern sich unaufhörlich. Mitarbeiter sollen und müssen die dem Unternehmen zur Verfügung gestellte Arbeitsleistung zu jedem Zeitpunkt gewährleisten und auf Abruf bereithalten. Jeder Mitarbeiter hat jedoch auch eigene Motivatoren die ihn vorantreiben oder ...

39,90 CHF

Krankheitsbedingte Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen häufiger Kurzerkrankungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Krankheitsbedingte Fehlzeiten stellen in der Regel eine hohe Belastung für den Arbeitgeber dar. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber im Rahmen der personenbedingten Kündigung auch die Kündigung wegen Krankheit ...

25,90 CHF

Mitarbeitermotivation: Wie wirken sich Bonussysteme auf die Leistung des Personals aus?
Ziel dieser Arbeit ist es, Gefahren und Risiken im Vergleich zum Aufwand und Nutzen der vorgestellten Bonussysteme abzuwägen.Mithilfe dieser Arbeit sollen die betriebswirtschaftlich sinnvollsten Methoden ausgewählt, verglichen werden und nach Analyse ausgewertet werden. Eine gerechte und leistungsbezogene Vergütung der Arbeitsleistung mit zusätzlichen Anreizen in Form von Bonussystemen muss kritisch hinterfragt werden und gegebenenfalls auf eine betriebswirtschaftliche Ebene angepasst werden. Schließlich ...

38,90 CHF