6 Ergebnisse.

Das Gesundheitsverhalten von Tamilen in der Schweiz
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Flüchtlinge und Migranten in ein für sie fremdes Land kommen, werden sie mit allerlei Problemen konfrontiert, denen sie oft völlig unvorbereitet gegenüberstehen. Sie stehen in einem Spannungsfeld und sind Stresssituationen ausgesetzt, die das Wohlbefinden des Einzelnen nachteilig ...

65,00 CHF

Perspektiven der Hochschulforschung
Ziel dieses Bandes ist es, die Hochschulforschung und die Frauen- und Geschlechterforschung zur Hochschule stärker aufeinander zu beziehen. Dem Plädoyer der Herausgeberinnen für die Entwicklung integrativer Perspektiven folgen 20 Einzelbeiträge, die das Spektrum der aktuell brisanten Themen der Hochschulforschung abstecken und im Einzelnen Anknüpfungspunkte aufzeigen. Die in den vergangenen ca. 30 Jahren getrennten Wege der Hochschul- und der Frauen- und ...

85,00 CHF

Heiratspräferenzen in Tamil Nadu und die brahmanische Hochzeit am Beispiel von Ganesh und Sripriya aus Madras
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Indologie, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Indologie), Veranstaltung: Lebensstadien und Übergangsriten einer Tamil Frau, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Hausarbeit einen allgemeinen Einblick über die Heiratpräferenzen bei nicht- Brahmanen und Brahmanen in Tamil Nadu geben. Dabei beziehe ich mich hauptsächlich auf die Ausführungen von Karin Kapadia. 1993. "Marrying Money: Changing Preference and ...

24,50 CHF

Grundlagen der klassischen tibetischen Medizin: Körpersäfte, Diagnostik, Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ethnologie Südasieninstitut), Veranstaltung: Tibetische Heilkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alternative Medizin gewinnt im Westen zunehmend an Bedeutung. Neben den bekannteren Medizinsystemen wie die Ayurveda und die Traditionelle Chinesische Medizin gilt die weniger bekannte Tibetische Heilkunde durchaus als eigenständiges Medizinsystem, auch wenn sie stark von der ...

26,90 CHF

Die Kopfsätze der Klavierquintette Opus 5 und Opus 81 von Antonin Dvorák
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 5, University of Maryland University College in Heidelberg (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Dvoráks Kammermusik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1870ern werden Dvoráks frühe Werke durch ihre schöpferische Kraft und reiche Fantasie von der Öffentlichkeit bewundert, jedoch formale Mängel beanstandet. Dvorák beginnt sich in dieser Zeit von ...

26,90 CHF

MGR - Filmstar, Politiker, Gottheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Indologie, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Moderne Indologie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Blickwechsel des , darshana' (zu deutsch , Anblick', , Erkenntnis') wird beiden Beteiligten - dem Gott und dem Gläubigen, dem Guru und dem Jünger, dem Star und dem Fan - bewusst, dass etwas Heiliges präsent ist, etwas, ...

26,90 CHF