2 Ergebnisse.

Schätze aus dem Schloss Hohentübingen
Auf Schloss Hohentübingen werden acht Fachsammlungen der Eberhard Karls Universität Tübingen institutionell betreut: jene der Älteren Urgeschichte und Quartärökologie, der Jüngeren Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, der Altorientalistik, der Ägyptologie, der Klassischen Archäologie mit der Numismatischen Sammlung, die große Gipsabguss-Sammlung und die Ethnologische Sammlung. Aufgabe aller universitären Sammlungen ist es, einerseits der Ausbildung der Studierenden sowie der Wissenschaft ...

30,90 CHF

Rezeption, Zeitgeist, Fälschung - Umgang mit Antike(n)
Das Kolloquium fand in Zusammenhang mit der Ausstellung "Täuschend echt" in Schloß Hohentübingen statt, die Exponate zeigte, deren Echtheit angezweifelt wurde. Der Band enthält eine Einführung und 24 Beiträge zu dem "Augustus aus dem Allgäu", der Aneignung antiker Vorbilder in der Renaissance, Leon Battista Albertis Lehre der Statuenreproduktion, Fälschungen und Nachahmungen berühmter Antiken, Fälschungen der Sammlung Caylus, römischen Lampen mit ...

82,00 CHF