3 Ergebnisse.

Piktogramme - eine Weltsprache? Inwieweit können Piktogramme ein stereotypisiertes Denken in Hinblick auf Binationalität beeinflussen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "Piktogramme - eine Weltsprache? Inwieweit können Piktogramme ein stereotypisiertes Denken in Hinblick auf Binationalität beeinflussen? Ein Beispiel des Projektes "Migrantas". Dabei wird zunächst aufgeführt, wer oder was grundlegend als "fremd" gilt, ...

26,90 CHF

Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Grundschulalter. Was kann Schule als Teil der Lebenswelt von Kindern dafür leisten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Sexualisierte Gewalt an Kindern wurde in der Vergangenheit als "Tabuthema" angesehen. Demnach war es bislang ein sehr verschwiegenes Thema. In den vergangenen Jahren hat sich diese Ansicht sehr gewandelt und eine positive Veränderung ist klar erkennbar. Gerade die Institution Schule, die einen ...

26,90 CHF

Theaterpädagogik als Lernort. Inwiefern kann Theaterpädagogik Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Theaterpädagogik Kindern und Jugendlichen helfen kann, ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Dabei verkörpert die Theaterpädagogik einen Lernort, den es zu definieren gilt. Beginnend wird die Persönlichkeitsentwicklung in ihrer Gesamtheit aufgezeigt sowie ein Definitionsansatz verfasst. Da ...

24,50 CHF