7 Ergebnisse.

Die Aufarbeitung der kommunistischen Staatssicherheitsdienste in Deutschland und Polen: BStU und IPN im Vergleich
Nach dem Ende der kommunistischen Diktaturen wurden sowohl in der ehemaligen DDR als auch in der Volksrepublik Polen Institutionen zur Aufarbeitung der kommunistischen Staatssicherheitsdienste gegründet. Diese werden im vorliegenden Buch betrachtet. Der Autor gibt zunächst einen Überblick über die Geheimdienste, das Aufarbeitungsfeld der beiden Institutionen, sowie Aufgabe, Funktion und Umsetzung der staatlich zugeschriebenen Tätigkeitsfelder der Einrichtungen. Zudem beleuchtet er Zusammenarbeit, ...

60,50 CHF

Der institutionalisierte Umgang mit den Akten der Staatssicherheitsdienste der kommunistischen Regime der DDR und der Volksrepublik Polen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 6, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung widmet sich der Analyse der BStU und des IPN. Die Kernfrage dieser Untersuchung ist, wie sich die institutionalisierte Aufarbeitung der Verbrechen der kommunistischen Sicherheitsdienste der DDR und der VR Polen gestaltet. ...

60,50 CHF

Die NATO als militärischer Arm der UN?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz (Internationale Politik), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" erfuhr die NATO ihre wohl größte Neuorientierung seit ihrer Gründung im Jahre 1949. In den Jahren 1990 bis 1999 veränderte sich das ...

24,50 CHF

Kenia - Länderstudie nach Wolfgang Merkel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Politische Systeme und Institutionen), Veranstaltung: Defekte Demokratien, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht das westafrikanische Land Kenia in Form einer Länderstudie. Das Model der embedded democracy dient hierbei als Grundlage für diese Analyse. Zur zeitlichen Eingrenzung ...

26,90 CHF

Millennium Village Projekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz (Internationale Politik), Veranstaltung: Entwicklungspolitik, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 60 Jahren und 500 Milliarden Euro Entwicklungshilfe für Afrika später, ohne das sichtbare Erfolge erzielt wurden1, setzte sich die Weltgemeinschaft erstmalig umfassend das Ziel der Armutsbekämpfung. Auf Basis der ...

26,90 CHF

Montesquieu: Quelle der Federalists - Gewaltenteilung und Kontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz (Politische Theorie), Veranstaltung: Demokratietheorien, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Montesquieu wurde von den Kolonisten der dreizehn englischen Kolonien in Nordamerika eifrig gelesen. Die erste Unionsverfassung vom 15.11.1777, die sog. "Articles of Confederation" atmete bereits den "Geist der Gesetze". In ...

26,90 CHF

Tauwetter in der DDR?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Hauptseminar "Politische Ideengeschichte Russlands im 20. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: "Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen!", ob diese bekannte Parole der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) der DDR auch auf die Zeit der Tauwetterperiode in der Sowjetunion zutrifft, soll in ...

26,90 CHF