3 Ergebnisse.

Epilepsie und die psychosozialen Auswirkungen bei Kindern und Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die psycho-sozialen Auswirkungen der Epilepsie bei Kindern und Jugendlichen. Es werden unterschiedliche Anfallsformen der Epilepsie und die Arten der Behandlung beschrieben. Außerdem geht der Autor auf psychosozialen Konsequenzen und die Krankheitsbewältigung ...

26,90 CHF

Kanada ¿ Ein Beispiel für schulische Inklusion: Möglichkeiten und Probleme der Verwirklichung
Dieses Buch widmet sich dem Begriff der Inklusion und der Umsetzung von inklusiver Pädagogik am Beispiel Kanada. Kanada als bilinguales Einwanderungsland mit indigener Bevölkerung und geringer Populationsdichte begegnet der Herausforderung der Heterogenität seiner Schülerinnen und Schüler in der Institution Schule schon seit einigen Jahren mit inklusiven Settings. Am Beispiel einiger ausgewählter Provinzen wie New Brunswick und Alberta wird aufgezeigt, dass ...

60,50 CHF

Möglichkeiten und Probleme der Verwirklichung von Inklusion im kanadischen Schulsystem
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Inklusion ist in der pädagogischen Fachliteratur, insbesondere in der englischsprachigen, in aller Munde. Inklusion, Exklusion und Behinderung sind jedoch keine einheitlichen Kategorien. Ich werde in dieser Arbeit auch keine lineare Vorgehensweise zu ...

65,00 CHF