7 Ergebnisse.

Kognitive Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Didaktik allgemein, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, die kognitiven Aspekte der Wortschatzerweiterung und der mit ihr verbundenen Strategien zu untersuchen. Dabei wird bei den Lernenden Deutsch als L1 (Muttersprache) und Spanisch als L2 (Zielsprache) angenommen. Die Strategien bzw. konkreten Übungen, die ...

26,90 CHF

Der Fall Giardinelli - Die Funktion der Krimielemente und die Rolle der Schuld in Mempo Giardinellis ¿Qué solos se quedan los muertos¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Argentinien lobt man einen Kriminalroman folgendermaßen: "Es mucho más que una novela policial" und unterstreicht damit zugleich das hartnäckigste Vorurteil gegenüber diesem Genre der sogenannten Trivialliteratur, nämlich seinen Mangel an literarischer Ästhetik. Dennoch ist dieser Ausspruch sehr ...

24,50 CHF

Von Göttern und Hirten - Das Libretto der Zarzuela im 17. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird eines der Interferenzgebiete zwischen Literatur und Musik behandeln. Die enge Verwandtschaft von Drama und Oper ist im 17. Jahrhundert nicht zuletzt eine Folge der "Personalunion von Dramatikern und Librettisten." Das hier zu behandelnde Genre ist ...

26,90 CHF

Von der enkyklios paideia zur Enzyklopädie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Romania - der Begriff verbindet all die Gebiete, deren Sprachen im Romanischen wurzeln. Aber er bezeichnet auch einen Kulturraum - wenngleich auch keinen homogenen - doch aber einen mit vielen Ähnlichkeiten. Es genügt sich beispielsweise das Wort "Musik" ...

24,50 CHF

Die Bedeutung der Salsa für die Identitätsfindung der Latinos in New York und die Rolle der Musikindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe jeder in Deutschland kennt sie, nur wenige können sie wirklich tanzen und kaum einer weiß, was sie wirklich ist: die Salsa. In dieser Arbeit soll ihre Entwicklung von den Anfängen bis heute betrachtet werden, wobei die Frage nach der Bedeutung dieser Musik ...

26,90 CHF

"Ich bin nicht arm Gottlob!"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Musikleben des 18. Jahrhunderts wird heute mit Begriffen wie "Klassik", "Empfindsamkeit", "galanter Stil" und mit Namen wie Haydn und Mozart in Verbindung gebracht. Sicherlich fiele dem einen oder anderen auch der Name Carl Philipp Emanuel Bach ein, den wenigsten jedoch käme vermutlich ...

39,90 CHF

"Und die Welt hebt an zu singen..."
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der These, dass die Laienchorbewegung am Ende des 18. und zu Beginn des darauf folgenden Jahrhunderts durchaus Professionalisierungstendenzen aufweist, wenngleich in verschieden starker Ausprägung und unter verschiedenen Bedingungen. Schwerpunkt der Betrachtungen sollen jene Bedingungen oder Faktoren sein, welche Einfluss ...

26,90 CHF