7 Ergebnisse.

Bilanzierung
Die Bilanzierung beruht in Deutschland auf den zwei Methoden der Technik der Finanzbuchführung und der Technik der handelsrechtlichen Subsumtion. Dieses Buch führt unter weitgehender Beschränkung auf die Vorschriften des deutschen Handelsgesetzbuches in die Technik der handelsrechtlichen Subsumtion ein.

20,50 CHF

Statistik für die wissenschaftliche Arbeit
Statistik für die wissenschaftliche Arbeit führt leicht nachvollziehbar in den statistischen Arbeitsprozess und die mathematisch-statistischen Methoden zur Erstellung wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Arbeiten ein.Der Autor hat an der University of Surrey zum Doctor of Business Administration promoviert und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

25,90 CHF

Die Praxis der deskriptiven Statistik
Die Praxis der deskriptiven Statistik erklärt die Codierung und Beschreibung statistischer Daten sowie die Beurteilung einzelner Variablen. Alle statistischen Elemente sind für die Anwendung mit dem Taschenrechner konzipiert und trivial dargestellt.

14,90 CHF

Kritische Analyse der Kontenplanmodelle zur Umsetzung internationaler Rechnungslegungsvorschriften
Inhaltsangabe:Einleitung: Nachdem die IFRS mit der IAS-Anwendungs-Verordnung für kapitalmarktorientierte Unternehmen verbindlich vorgeschrieben worden sind, wird zunehmend auch die Frage einer Verwendung internationaler Rechnungslegungsstandards für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen diskutiert. Einerseits wird dabei die Frage aufgeworfen, ob die IFRS ein für den Mittelstand adäquates Bilanzierungsinstrument sind, andererseits schlicht hinterfragt, ob neue Bilanzierungsregeln für den Mittelstand überhaupt empfehlenswert wären. Bei einer immer weiter ...

87,00 CHF