3 Ergebnisse.

Die authentische Hochschule
Was müssen Hochschulen tun, um relevant und zukunftsfähig zu bleiben beziehungsweise zu werden? Aus der Sicht von Frank Ziegele und Ulrich Müller müssen sie vor allem eine stimmige Identität entwickeln, die intern wie extern Orientierung gibt und sie von anderen Hochschulen abhebt. Um als Hochschule Relevanz und eine Existenzberechtigung zu haben, reicht ein schön formuliertes Mission Statement nicht aus. In ...

29,90 CHF

Hochschule und Finanzautonomie
Die Ausweitung der Finanzautonomie der Hochschulen ist ein wesentliches Element der aktuellen Reformpolitik in Deutschland. Im Rahmen einer politisch-ökonomischen Analyse werden die Effizienzeffekte unterschiedlicher Formen der Finanzautonomie ermittelt. Zu diesem Zweck wird unter Verwendung von mikroökonomischen und Public-choice-Ansätzen eine Theorie des Angebots von Forschung und Lehre entwickelt. Die Modellanalyse ermöglicht es, die gängigen Plausibilitätsargumente zur Finanzautonomie durch theoretisch fundierte Aussagen ...

109,00 CHF

Budgetierung und Finanzierung
Vor dem Hintergrund der Gewährung finanzieller Freiheiten von dezentralen Wissenschaftseinheiten und Entscheidungsträgern werden Budgetierung und Finanzierung als Elemente des New Public Management (NPM) begründet. Nach den grundlegenden Begriffsklärungen werden unterschiedliche staatliche Modelle der Haushaltsglobalisierung und der Mittelvergabe verglichen. Dadurch werden die staatlichen Rahmenbedingungen verdeutlicht und typisiert, innerhalb derer ein Gestalter von Budgetierungs- und Finanzierungsmodellen sich bewegen kann. Zu den externen ...

37,90 CHF