11 Ergebnisse.

Strategisches Management. Ausführliche Lernzusammenfassung
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese ausführliche Vorlesungsmitschrift zum Thema "Strategisches Management" umfasst die Bereiche Management - Klassische Herleitung, Der Managementprozess - Grundlagen, Die klassischen Managementfunktionen, Funktion-Analytischer/klassicher Managementprozess, Minzbergs 10-Rollen-Modell, Zwei Ansätze der Unternehmensführung, Einführung Strategisches Management, Strategische Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Strategische Optionen, Strategie Implementation ...

29,90 CHF

Rezension des Buches ¿Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral. Zur Geschichte der Konsumkritik im 20. Jahrhundert¿ von Detlef Briesen
Zusammenfassung aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Arbeit im Wandel: ökonomische, gesellschaftliche und betriebliche Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird das Buch "Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral. Zur Geschichte der Konsumkritik im 20. Jahrhundert" von Detlef Briesen in Form einer Inhaltsbeschreibung erläutert und anschließend kritisch bewertet. ...

24,50 CHF

Arbeitsrecht. Mitschrift und Fallbeispiele
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitsrecht, Tarifrecht, Rechtsquellen inkl. Übungsfälle mit Lösungen, Betriebsverfassungsrecht, Koalitionsrecht

29,90 CHF

Die Entwicklungsgeschichte der Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und der gesellschaftlichen Interessenvertretung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 2, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschafgten), Veranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Hausarbeit über die Entwicklungsgeschichte der betrieblichen Arbeitsteilung möchte ich zunächst auf die Veränderung der Arbeitswelt vor der Entstehung der industriellen Gesellschaft eingehen. Bereits dort finden sich ...

28,50 CHF

Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Lernzusammenfassung
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Vorlesungsmitschrift zum Thema "Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" umfasst folgende Bereiche: Arbeit, Ökonomie, Arbeitsteilung, Arbeitslosigkeit, Fordismus, Talyorismus, informelle Ökonomie, unbezahlte Arbeit, Automatisierung, Gruppenproduktion, Firmenkultur & Umstrukturierung von Unternehmen (Kotthoff), Arbeit, Ökonomie, Arbeitsteilung und Arbeitslosigkeit, Zeit, Arbeitsdisziplin ...

20,50 CHF

Entstehung, Auswirkungen und Vor- und Nachteile von Massenproduktion am Beispiel Ford
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschafts- und Sozialgeschich-te, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner Hausarbeit über die Entstehung von Massenproduktion am Bespiel Ford möchte ich nicht sofort mit der Betrachtung der Firma selber beginnen. Vielmehr soll die Frage erörtert werden, weshalb es überhaupt zu ...

28,50 CHF

Der homo oeconomicus und ehrenamtliche Tätigkeit. Motive und Werte von Vor-Ort-Ausbildern im Bereich der Büroberufe
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 2, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Themenfeld Behavioral Economics, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Motive für das ehrenamtliche Engagement von Vor Ort-Ausbildern im Bereich der Büroberufe zu ermitteln und zu klären, inwieweit diese sich mit den in der Literatur zu findenden ...

39,90 CHF

Gruppenarbeit in der Produktion am Beispiel der Organisationsform der Fertigungsinsel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Instrumente der Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit den Anfängen der Industrialisierung unterliegt die Arbeitsorganisation in Unternehmen, auch in der Produktion, einem ständigen Wandel. Je nachdem, ob es sich dabei um einzelne Mitarbeiter (MA) oder Gruppen handelt, sind daher auch unterschiedliche Instrumente der ...

26,90 CHF

Der falsche Preis und der Anspruch auf Nachzahlung. Juristisches Fallgutachten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Privates Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Fall: Das Angebot ist hier vom C (der Angestellte Cuno) ausgegangen (dieser hat im Namen von B, seinem Chef, einen Computer verkaufen wollen), indem dieser dem potenziellen Käufer A den Preis ...

26,90 CHF

Finanzierung und Investition. Lernzusammenfassung
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Vorlesungsmitschrift zum Thema "Finanzierung und Investition" behandelt die Bereiche Beteiligungsfinanzierung, Bedingte Kapitalerhöhung, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft, Aktienarten, Bezugsrecht, Innenfinanzierung, Insolvenz, Finanzierung, Kredit, Effektivzins, Tilgung, Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilität, Amortisation, Kostenvergleich, Annuitätenmethode, Kapitalwertmethode, Zinsfuß, Finanzplan.

16,50 CHF

Organisation ¿ Strukturen und Prozesse. Eine Lernzusammenfassung
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Organisation: Strukturen und Prozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Vorlesungsmitschrift zum Thema "Organisation - Strukturen und Prozesse" umfasst folgende Bereiche: Grundfragen organisationaler Gestaltung, Organisation als, Produktionsfaktor, Organisation als Managementfunktion, Organisation als Management-/Querschnittfunktion, Analyse-Synthese Konzept, Gremien, Organisationseinheiten: Abteilungsgründung, Organisationsprinzipien, Einliniensystem, Mehrliniensystem, Stabliniensystem, Matrixsystem, Organisatorische Gestaltungsalternativen, Primärorganisation, ...

16,50 CHF