4 Ergebnisse.

Die Macht der Menschenbilder. Wie wir andere wahrnehmen
Menschenbilder haben Macht über uns. All unser Denken und Verhalten wird durch bestimmte Vorannahmen, was und wie ein Mensch zu sein hat, beeinflusst. Denn Menschenbilder sind fundamental für eine Gesellschaft - sie durchziehen ihre Ordnungen, ihre Moral, ihr Rechtssystem, ihre Pädagogik. Menschenbilder bilden den Menschen nicht einfach nur ab, sie bilden ihn vielmehr mit: Menschenbilder sind konstitutiv für die Art ...

12,50 CHF

Handbuch Menschenbilder
Menschenbilder bezeichnen grundlegende Vorstellungen, die unser Wissen und unser Handeln in allen Bereichen bestimmen. In diesem Handbuch wird der Begriff des Menschenbildes vollständig und systematisch bestimmt und seine Wirksamkeit in den Wissenschaften, in Politik und Gesellschaft und in der Lebenswelt umfassend dargestellt.

189,00 CHF

Menschenbilder
Menschenbilder sind wichtig, darüber ist sich die Wissenschaft einig. Nicht von ungefähr spielt die Berufung auf ein Menschenbild in vielen öffentlichen Debatten eine zentrale Rolle. Doch was ist überhaupt gemeint, wenn von einem "Menschenbild" die Rede ist? Was sind die Inhalte dieser Bilder? Welche Funktion haben und welche Rolle spielen sie? Vor allem aber: Welche Auswirkungen haben Menschenbilder im Alltag? ...

53,50 CHF

Therapie und Person
Weltweit wurden bereits über 70 000 Patienten mit einer tiefen Hirnstimulation (»Hirnschrittmacher«) behandelt. Diese Art der Therapie wird vor allem bei Parkinson sehr erfolgreich angewendet, experimentell kommt sie auch bei Depressionen, Epilepsie, Zwangsstörungen und Cluster-Kopfschmerzen zum Einsatz. Bei einem Teil der Patienten lassen sich jedoch Persönlichkeitsveränderungen beobachten, die von Apathie, Halluzinationen und Depressionen bis zu Leichtsinn, Kleptomanie und dem Verlust ...

72,00 CHF