3 Ergebnisse.

Kants Reich der Zwecke. Das Endziel der Menschheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Interpretationskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Kant ist das Reich der Zwecke ein "sehr fruchtbarer Begriff", doch wie hat er sich dieses Reich vorgestellt und inwiefern passt dieses Ideenkonstrukt zu seinem Aufsatz "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in ...

26,90 CHF

Der Prozess des Sokrates. Eine Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 399 v. Chr. wurde Sokrates aufgrund zweierlei Anschuldigungen angeklagt. Zum einen wurde Sokrates vorgeworfen, er stelle die traditionellen Götter der Polis Athen in Frage und versuche dämonische neuartige Wesen an deren Stelle einzuführen und zum anderen sei er ein ...

26,90 CHF

Roger Bacon und das Verhältnis zwischen Theologie und Philosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universit¿Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung hat viel ¿ber die Person Roger Bacons und seine Philosophie diskutiert. Doch obwohl er seit dem 13. Jahrhundert immer wieder Gegenstand und Thema intellektueller Debatten ist, herrschen heutzutage immer noch Unklarheiten und Uneinigkeiten. ...

26,90 CHF