1 Ergebnis.

Stellvertretung im Mittelalter
»Stellvertretung« war im Mittelalter zum einen als legitimierendes Prinzip sakraler Herrschaft (Stellvertretung Gottes/Christi auf Erden) von Bedeutung und zum anderen als notwendiges Herrschaftsinstrument im politischen und kirchlichen, aber auch wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Leben nahezu omnipräsent. Dennoch ist dieses Phänomen in der historischen Forschung ¿ im Unterschied zur theologischen und rechtshistorischen ¿ bisher nur punktuell untersucht worden. Vor allem fehlt ...

85,00 CHF