2 Ergebnisse.

Die Fraser-Honneth Kontroverse: Konkurrierende oder komplementäre Gerechtigkeitstheorien?
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: HS 15333, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nancy Fraser und Axel Honneth stellen in der Monographie Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse, zwei verschiedene Gerechtigkeitstheorien vor. Obwohl die Autoren die Unvereinbarkeit der beiden Konzepte untermalen, werde ich ...

26,90 CHF

Leere Zeichen, wirkliche Welt? Eine Untersuchung der leeren Zeichen von Roland Barthes und der "reinen" Zeichen von Jean Baudrillard
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: HS - Dieter Hirschfeld: Stadtbeschriftung. Semiotische Interieurs, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser kurzen Arbeit wird untersucht, inwiefern die Zeichenkonzeptionen von den zwei französischen Autoren Roland Barthes und Jean Baudrillard, jeweils in der Monographie "Reich der Zeichen" ...

26,90 CHF