14 Ergebnisse.

Klimageschichte der griechisch-römischen Antike
Klimageschichte hat Konjunktur. Dies zeigt sich nicht nur an stetig steigenden Publikationszahlen, sondern auch an einem großen öffentlichen Interesse. Für die Alte Geschichte fehlt es bislang jedoch - auch international - an fundierter Einführungsliteratur. Diese Arbeit fasst daher nicht nur das vorhandene Wissen enzyklopädisch zusammen, sondern ordnet auch die verschiedenen Forschungsperspektiven und das komplexe Datenmaterial kritisch ein.

36,50 CHF

Handbuch Fahrzeugakustik
Das Buch wendet sich an Ingenieure in der Ausbildung und in der Praxis. Es vermittelt das aktuelle Ingenieurwissen zur akustischen und schwingungstechnischen Gestaltung von Kraftfahrzeugen. Dazu werden neben den physikalischen Grundlagen die relevanten akustischen und schwingungstechnischen Phänomene im Kraftfahrzeug, die fahrzeugtechnische Konzeption und Auslegung sowie die einschlägigen Berechnungs- und Versuchsmethoden behandelt.Neubearbeitet wurden Abschnitte zu Schwingungen beim Start-Stopp-Verhalten, zum Verbrennungsgeräusch und ...

161,00 CHF

Irische Agrarbewegungen 1760-1880
Irlands Geschichte war immer stark geprägt vom agrarischen Charakter des Landes. Die nationale Kultur, Gesellschaft und Politik wurden bestimmt von einer «peasant society», die weit stärker als in anderen Ländern schon sehr früh als politisch ausschlaggebende Kraft in Erscheinung trat. Entgegen einer verbreiteten Vorstellung dominierte im Konflikt mit Großbritannien im 18./19. Jahrhundert nicht die Frage der nationalen Unabhängigkeit, sondern das ...

98,00 CHF

Handbuch Fahrzeugakustik
tDas Buch wendet sich an Ingenieure in der Ausbildung und in der Praxis. Es vermittelt das aktuelle Ingenieurwissen zur akustischen und schwingungstechnischen Gestaltung von Kraftfahrzeugen. Dazu werden neben den physikalischen Grundlagen die relevanten akustischen und schwingungstechnischen Phänomene im Kraftfahrzeug, die fahrzeugtechnische Konzeption und Auslegung sowie die einschlägigen Berechnungs- und Versuchsmethoden behandelt. Neubearbeitet wurden insbesondere die Abschnitte zu den Antriebsschwingungen und ...

130,00 CHF

Morgen-Glantz 25/2015
Der vorliegende Band 25 der Zeitschrift Morgen-Glantz enthält die überarbeitete Fassung der Vorträge, die an der 24. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft vom 4.-5. Juli 2014 in Sulzbach-Rosenberg gehalten wurden. Thema der Tagung war : eruditio - Institutionen, Medien und Wege frühneuzeitlicher Bildung. Es werden außerdem weitere Beiträge und Rezensionen im Band veröffentlicht, die zum Aufgabenbereich der Gesellschaft und ...

137,00 CHF

Folter vor dem Forum des Rechts
Der primäre Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist das Folterverbot in seinen verschiedenen Ausformungen. Zunächst werden Regelungen bzw. Rechtsregimes im internationalen Recht analysiert, um einen differenzierten Überblick über Inhalt, Ausgestaltung und Durchsetzungsmechanismen einschlägiger völkerrechtlicher (Anti-)Foltervorschriften zu geben. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Völkerstrafrecht, und hier insbesondere auf den Vorschriften des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs. Das herauskristallisierte Regelungsgeflecht wird sodann daraufhin ...

130,00 CHF

Morgen-Glantz 24/2014
Der vorliegende Band der Zeitschrift Morgen-Glantz (24/2014) enthält die überarbeitete Fassung der Vorträge, die bei der 23. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft vom 5.-6. Juli 2013 in Sulzbach-Rosenberg gehalten wurden. Thema der Tagung war: «Und schaffst der Seelen Schar»: Die Diskussion um die Präexistenz der Seelen im 17. Jahrhundert und ihr Kontext. Es werden außerdem Beiträge und Rezensionen im ...

90,00 CHF

Morgen-Glantz 17/2007
Der vorliegende Band der Zeitschrift Morgen-Glantz (17/2007) enthält die überarbeitete Fassung der Vorträge, die bei der 16. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft im Juni 2006 in Sulzbach-Rosenberg gehalten wurden. Thema der Tagung war «Knorrs Conjugium Phoebi & Palladis im Kontext alchemistischer Symbolik und barocker Festkultur». Es werden außerdem Rezensionen im Band veröffentlicht, die zum Aufgabenbereich der Gesellschaft und ihrer ...

109,00 CHF

Morgen-Glantz 21/2011
Der vorliegende Band der Zeitschrift Morgen-Glantz (21, 2011) enthält die überarbeitete Fassung der Vorträge, die bei der 20. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft vom 2. - 4. Juli 2010 in Sulzbach-Rosenberg gehalten wurden. Thema der Tagung war Apokalypse-Deutungen im 17. Jahrhundert in Theologie, Literatur und Kunst. Es werden außerdem Beiträge und Rezensionen im Band veröffentlicht, die zum Aufgabenbereich der ...

86,00 CHF

Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf die Inhaltskontrolle von Arbeitsverträgen und auf Aufhebungsverträge
Die Schuldrechtsreform hat erhebliche Auswirkungen für das Arbeitsrecht mit sich gebracht: So unterfallen nunmehr Formulararbeitsverträge den Vorschriften der §§ 305 ff. BGB. Die Arbeit untersucht u.a., ob Formulararbeitsverträge am Maßstab von Tarifverträgen zu messen sind (§ 310 Abs. 4 S. 3 BGB). Auch wird die umstrittene Frage erörtert, ob der Arbeitnehmer beim Abschluss eines Arbeits- oder Aufhebungsvertrags als Verbraucher i.S.v. ...

107,00 CHF

Die Formbedürftigkeit nachträglicher Änderungen von Grundstückskaufverträgen
Im Hinblick auf den Formzwang des 313 BGB ist von grosser praktischer Bedeutung, inwieweit dieser sich auch auf nachträglicher Änderungen von Grundstückskaufverträgen und solchen Verträgen erstreckt, die mit ihnen in rechtlichem Zusammenhang stehen (insbesondere Bauverträge). In der vorliegenden Arbeit werden dazu Rechtsprechung und Literatur umfassend ausgewertet, und es wird nachgewiesen, dass bisher nur sehr unzureichende Kriterien entwickelt wurden. Anhand einer ...

70,00 CHF

Der Zugriff der öffentlichen Hand auf die Kaufsache
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben muß die Verwaltung vielfach auf Privateigentum zugreifen. Die Arbeit untersucht unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Vorgaben die Auswirkungen solcher Enteignungen auf Kaufverträge, welche die betroffene Sache zum Gegenstand haben. Dabei wird insbesondere den Besonderheiten rechtsstaatlicher Enteignungsverfahren Rechnung getragen, indem deren Verfahrensabschnitte in ihren rechtlichen Auswirkungen auf die Sache erörtert und zivilrechtsdogmatisch eingeordnet werden. Die Arbeit kommt zu ...

58,90 CHF

Die neue Skripturhaftung bei Konnossementen im Seehandelsrecht
Durch einen Begebungsvertrag bei Konnossementsausstellung entsteht zwischen Verfrachter und Ablader das Forderungsrecht mit einer Haftung aus der Skriptur als Vertrag zugunsten des berechtigten Konnossementsinhabers. Im deutschen Seehandelsrecht wurde eine vor 1937 bereits in ähnlicher Form vorhandene Skripturhaftung bei Konnossementen, also die Unwiderlegbarkeit von Angaben im Konnossement gegenüber gutgläubigen Dritten, wieder eingeführt. Gerade die Bundesrepublik Deutschland, als vom Export abhängige und ...

64,00 CHF