2 Ergebnisse.

Konflikt und Herrschaft im Luftverkehr
Der Luftverkehr hat sich in den letzten 20-30 Jahren zu einer Art Verkehrsführerschaft entwickelt: u.a. für Geschäftsbeziehungen, Tourismus und wirtschaftliche Transaktionen ist er unentbehrlich geworden. Nicht nur Probleme technischer Art stören seinen reibungslosen Ablauf sondern auch der «Faktor Mensch»: Flugkapitäne, Bord- und Bodendienste streiken, Lotsen üben den Dienst nach Vorschrift - SLOW GO. Den Macht- und Herrschaftsansprüchen im System der ...

57,50 CHF

Präferenzen sozialwissenschaftlicher Militärforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Auch für die sozialwissenschaftliche Militärforschung gilt, dass sie ihre Aktivitäten an der Verfügbarkeit knapper Mittel orientieren muss. Dieser Orientierung liegen aber weitgehend willkürliche Masstäbe zugrunde, die sich sowohl Planungserfordernissen als auch nachvollziehbarer Präferenzen- und Prioritätensetzung widersetzen. Welche Methoden und Verfahren die heutige Sozialwissenschaft bereitstellt, um diesem Dilemma zu entgehen, wird am Beispiel sozialwissenschaftlicher Militärforschung gezeigt. Die Integration von Befragung, Dokumentenanalyse ...

54,90 CHF