9 Ergebnisse.

Grüfte und Gräber in St. Dorothea
Im Seitenhof des Wiener Dorotheums sind 40 Grabsteine etc. aus dem ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stift St. Dorothea eingemauert. Das Buch beschreibt inklusive zahlreichen Bildern die über 230 klosterfremden Personen, die im Stift bestattet waren, samt ihren Familien. Darunter waren auch zahlreiche Adelige der Familien Herberstein, Salm etc., auch der Barockarchitekt Matthias Steinl.

39,90 CHF

Rezepte für eine gute Zeit
DIESES BUCH WIRD KLIMAPOSITIV HERGESTELLT, CRADLE-TO-CRADLE GEDRUCKT UND BLEIBT PLASTIKFREI UNVERPACKT.ISS DICH DURCH FELD, BEET UND BAUM! Stell dir vor, du trittst vor die Tür, fängst im FRÜHLING die ersten Sonnenstrahlen ein und riechst ... ja, ganz recht, die ZUTATEN FÜR DEIN MITTAGESSEN. Du streichst mit der Hand über den THYMIAN, träumst dich nach Italien und beißt nebenbei gedankenverloren in ...

42,50 CHF

St. Dorothea in Wien
Durch Herzog Albrecht V. von Österreich und dessen Kanzler Andreas Plank 1414 gegründet, entwickelte sich St. Dorothea bald zu einem führenden Vertreter der sogenannten Raudnitzer Klosterreform. Chorherren wurden in die neu gegründeten Klöster von Rottenmann, Wiener Neustadt und Schrattenthal sowie nach Glatz in Schlesien entsandt. Enge Kontakte mit Augustiner-Chorherren-Klöstern in Österreich, Deutschland, Schlesien und Südtirol sind ebenfalls belegt. Die turbulente ...

43,50 CHF

Carotinoide
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Carotinoide
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Zahlreiche öffentliche Verwaltungsbetriebe, einschließlich der Berufs-genossenschaften, sehen sich in der heutigen Zeit mit heftigen Klagen seitens der Öffentlichkeit konfrontiert. Wiederholt wird bemängelt, daß öffentliche Verwaltungen nicht ausreichend bürgernah seien, daß die Bediensteten umständlich handelten, daß der Bürger einen endlosen Kampf gegen Formulare führen müsse und sich im Paragraphendschungel und im Beamten- und Juristendeutsch nicht ausreichend zurechtfände. Öffentliche und halböffentliche ...

51,90 CHF

Die Erosion des humanitären Völkerrechts in den bewaffneten Konflikten der Gegenwart
Der Krieg ist ein Chamäleon" schrieb Carl von Clausewitz. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist dieser Satz aktuell wie nie zuvor. Die bewaffneten Konflikte der Gegenwart zeichnen sich durch eine gewandelte asymmetrische Konfliktstruktur aus. Die extreme Asymmetrie in den militärischen Konflikten hat Auswirkungen auf die Durchsetzungsmechanismen des humanitären Völkerrechts und somit dessen Akzeptanz. Das Gefangenlager Guantanamo Bay auf Kuba ist ...

68,00 CHF

Sternstunden Mathematik - Klasse 3
Alles für die perfekte Mathestunde Ideal wäre es, wenn jede Unterrichtsstunde im Fach Mathematik in der Grundschule eine wahre Sternstunde wäre. Doch immer wieder mit besonderen Einfällen aufwarten zu können, ist in der Praxis nicht so leicht. Deshalb liefert Ihnen dieser Band Unterrichtsverläufe für zehn Sternstunden Mathematik für die 3. Klasse! Besondere Stunden - schnell einsatzbereit Dank der übersichtlichen Struktur ...

34,90 CHF