1 Ergebnis.

Die selbstreflexive Universität
Mit der Autonomisierung erhält die Universität Entscheidungskompetenzen, die früher von der Ministerialverwaltung wahrgenommen wurden und die sie nun im Wettbewerb sowie unter Übernahme einer Ergebnisverantwortung eigenständig ausfüllen muss. Dadurch verändert sich der Modus ihrer internen Willens- und Entscheidungsbildung. Die jahrhundertelang eingeübten professoralen Konsensmechanismen im Kollegium und die jüngere Gremiendemokratie der Statusgruppen werden überlagert durch ein professionelles Wissenschaftsmanagement. Die lose gekoppelte ...

28,50 CHF