4 Ergebnisse.

Biografisch-Systemische Verhaltenstherapie
Dieses Buch bietet angehenden Psychotherapeut*innen (besonders in Aus- und Weiterbildung) eine praktische Handreichung, um sich schnell, fundiert und praxisnah in bestimmte Sachgebiete der Verhaltenstherapie (erweitert um biografische und systemische Anteile) wieder einzulesen und anhand zahlreicher Arbeitsmaterialien zur Vorbereitung und Strukturierung der einzelnen Therapiestunden. Die Inhalte umfassen inhaltliche und planerische Fragestellungen, wie sie bei der Durchführung einer Therapie auftreten: Therapeutische Beziehung ...

91,00 CHF

Achtsamkeit für Psychotherapeuten und Berater
Ein einfühlsamer Umgang mit unterschiedlichsten Klienten, die ständige Konfrontation mit Problemen und Leiden, Belastungen durch Zeitdruck und andere Anforderungen ... wie ist mit diesen Herausforderungen im therapeutischen Alltag wirkungsvoll umzugehen? Achtsamkeit - in Psychotherapie und Beratung gut etabliert - ist auch für Therapeut_innen selbst ein wirksames Mittel, die Belastungen im Berufsalltag zu bewältigen. Achtsamkeit lässt sich gut in Eigenregie erlernen. ...

60,50 CHF

Praxisbuch Verhaltenstherapie
Das Buch ist ein Begleiter für die tägliche Praxis einer zeitgemäßen Verhaltenstherapie - vom Erstkontakt mit dem Patienten über die Antragstellung im Gutachterverfahren bis zur Therapiebeendigung. Gerhard Zarbock verdeutlicht, wie biografisch-systemische Überlegungen und das Konzept der psychischen Grundbedürfnisse (Grawe) die VT in Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung bereichern können. Das Buch bietet umsetzbare Darstellungen u.a. zu den Komplexen: - Biografische Analyse, ...

41,50 CHF

Phasenfahrplan VT: Aufgaben und Strukturierungshilfen für Therapeuten und Supervisoren
Für das Team Therapeut-Supervisor bietet der Phasenfahrplan durch seine Begrifflichkeit eine Möglichkeit, die "gleiche Sprache zu sprechen", um so den Supervisionsprozess zielführend und erfahrungsbasiert gestalten zu können. Die klare Untergliederung des Therapieprozesses in verschiedene Phasen und die Benennung von phasenspezifischen Aufgaben für Patient, Therapeut und Supervisor geben Antworten auf die Frage "was - wann - wie" im Therapieverlauf erfolgen sollte. ...

16,50 CHF