4 Ergebnisse.

Bad Oldesloe in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus
Die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus haben die deutsche Geschichte geprägt - positiv wie negativ. Sylvina Zander schildert auf Grundlage reichhaltigen Archivmaterials anschaulich die erste deutsche Demokratie und analysiert den Übergang zur NS-Diktatur. In ungewöhnlicher Detailfülle wird deutlich, wie verbreitet die Vorzeichen des verbrecherischen Regimes bereits vor 1933 zu erkennen waren. In grundlegenden Milieustudien werden Personen und Organisationen, ...

47,50 CHF

„Ich bin an diesem Ort geboren"
Sylvina Zander legt mit »Ich bin an diesem Ort geboren« die erste detaillierte Studie über die jüdische Bevölkerung in Oldesloe vor. Die ersten Aufzeichnungen über die Lebensbedingungen der Juden in Oldesloe führen die Autorin zurück bis ins anfangende 19. Jahrhundert, von dem ausgehend der Bogen bis zum zur Zeit des Nationalsozialismus geschlagen wird. Dabei werden die lokalen Ereignisse und individuellen ...

29,90 CHF

Oldesloe und sein Bad 1813-1938
Das Bad war lange Zeit der Lebensnerv der Stadt Oldesloe, denn um den sich entwickelnden ­Kurbetrieb herum war im 19. Jh. eine Infrastruktur aus Hotels, Pensionen und Ausflugslokalen entstanden. Kaufleute, Fuhrleute und Handwerker profitierten von den Gästen. Das gesellschaft­liche und kulturelle Leben wurde von Theater- und Konzertaufführungen belebt, Bälle sorgten für Glanz und Vergnügen. Dabei prägte ein Wechselspiel von Aufschwung ...

27,90 CHF