1 Ergebnis.

Warum werden Kinder zu Pflegekindern? Die Gründe für das elterliche Versagen bei der Erziehung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Pflegekinder in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Zum einen werden die betroffenen Kinder aus ihren gewohnten familiären Strukturen herausgerissen und zum anderen bedeuten die steigenden Zahlen der Inobhutnahmen eine enorm hohe finanzielle Mehrbelastung für ...

26,90 CHF