1 Ergebnis.

Elektronisches Handeln mit Rechenleistung
Zur Deckung des steigenden Bedarfs an Rechenleistung werden entweder neue Rechner erworben oder die Rechenleistung wird bei entsprechenden Rechenzentren gemietet. Eine Alternative zu Hochleistungsrechnern bilden sogenannte virtuelle Parallelrechner, welche aus miteinander vernetzten Arbeitsplatzrechnern und Computer-Servern gebildet werden. Entsprechende Programmierparadigmen, wie z. B. Message-Passing, erlauben durch verteiltes Rechnen das gemeinsame Nutzen dieser Ressourcen zur Lösung der gestellten Aufgabe. Da Rechenleistung für ...

27,50 CHF