10 Ergebnisse.

Europa Erlesen Alexandria
Als Alexander der Große die Stadt 331 v. Chr. gründete, war das Gebiet bereits seit 2.400 Jahren besiedelt. Alexandria war wirtschaftliches, geistiges und politisches Zentrum der hellenistischen Welt, auch unter römischer Herrschaft. Berühmte Bauwerke wie der Leuchtturm von Pharos und die große alexandrinische Bibliothek machten die Stadt im ganzen antiken Mittelmeerraum bekannt. In der Kaiserzeit war Alexandria nach Rom mit ...

23,50 CHF

Europa Erlesen Lódz
Die viertgrößte Stadt Polens zählte zu den wichtigsten Textilmetropolen Europas. Das abwechselnd unter russischer und preußischer Herrschaft verwaltete Lódz stieg im 19. Jahrhundert zum "Manchester" Polens auf. Polen, Deutsche und Juden besiedelten die Stadt und brachten alle ihre Einflüsse und kulturellen Eigenheiten mit. Im wechselvollen 20. Jahrhundert teilte die Stadt das Schicksal Polens, die sozialistische Nachkriegszeit prägten eigener Baustil und ...

23,50 CHF

Europa Erlesen Beirut
Beirut ist eine der ältesten Städte der Welt. Seit mehr als 5000 Jahren stand sie unter wechselndem Einfluss von Griechen, Römern, Arabern, Osmanen und der Franzosen. Als Paris des Ostens war sie Anziehungspunkt vieler Reisender, als Schmelztiegel der Weltreligionen ein Ort, wo Geschichte geschrieben wird. Nach einem blutigen Bürgerkrieg erfindet sich die Stadt neu und kehrt dabei zurück zu ihrer ...

23,50 CHF

Europa Erlesen Charkiw / Charkow
Die im 17. Jahrhundert gegründete Stadt erlebte ihren Wandel zur Universitätsstadt bereits im 19. Jahrhundert. Zwischen 1918 und 1934 war Charkiw / Charkow Hauptstadt der Ukrainischen Sowjetrepublik und damit Experimentierfeld für viele Avantgardisten in Architektur, Kultur und Kunst. Der stalinistische Terror und die spätere Besetzung durch die Nazis haben die Stadt gezeichnet. Die Bevölkerung war Verhaftungen, Morden und Kampfhandlungen beider ...

22,90 CHF

Europa Erlesen Kasachstan
Will man die Größe und Macht der Natur erleben, so muss man nach Kasachstan reisen. Das neuntgrößte Land der Erde mit nur knapp 18 Mio. Einwohnern hat aber nicht nur eine atemberaubende Natur zu bieten, sondern auch ein bemerkenswertes kulturelles Erbe. Das von mehr als 50 ethnischen Gruppen bevölkerte Land hat eine bewegte Geschichte. So wurde die charakteristisch prägende Symbiose ...

23,50 CHF

Europa Erlesen Kaukasus
Das gigantische Gebirge ist schon seit der europäischen Antike sagenumwoben. Es beheimatet über 100 Völker und Sprachen. Der Kaukasus ist aber auch Konfliktzone. Unbeugsam stellt er sich gegen seine Eroberer. Er ist Raum der Auseinandersetzung zwischen eben jenen Völkern, die gerade seine Vielfalt ausmachen - bis heute. In der russischen Literatur wurde er als der , Orient Russlands' verklärt und ...

23,90 CHF

Europa Erlesen. Sibirien
Sibirien ist unbeschreiblich schön. Die endlose Landschaft ist kraft- und würdevoll. Der Mensch erscheint in Sibirien klein. Das wissen auch seine Einwohner, die seit Jahrhunderten dort leben. In ihren Märchen und Sagen ist es die Natur, die den Menschen bestimmt, und nicht umgekehrt. Sibirien wurde häufig missbraucht: Im Namen des Fortschritts hat man Sibirien und seine Bevölkerung rücksichtslos ausgeplündert. Zuerst ...

23,90 CHF

Europa Erlesen. Zentralasien
Die Verbindung Zentralasiens zu Europa beginnt schon in der Antike. Alexander der Große drang in die Region 329-327 v. Chr. als Eroberer vor. Teile Zentralasiens standen zwischen 250-120 v. Chr. unter griechischer Herrschaft. Der Handel über die Seidenstraße versorgte Europa im Mittelalter mit Luxusgütern und Waren. Zentralasiatische Gelehrte wie Avicenna und Al Farabi waren Quellen des Wissens, von dem Europa ...

23,90 CHF

Europa Erlesen. Wolga
Kein Strom ist so eng mit der Geschichte Russlands und seiner Völker verflochten wie die Wolga. Ihre Ufer teilten sich Russen, Tataren, Tschuwaschen, Deutsche und andere Nationen. Alle verbinden mit der Wolga ihre eigenen Erfahrungen von Freud und Leid. Hier treffen sich Helden, Bauern, Reisende, Kaufleute und Abenteurer. Tagelöhner plagen sich an ihren Ufern ab. Der Zweite Weltkrieg erlebte hier ...

23,90 CHF

Europa Erlesen. Odessa
Odessa ist sein eigener Mikrokosmos. Schmelztiegel der Völker und Sprachen. Stadt der Banditen, Humoristen, aber auch der ganz normalen Menschen, die versuchen, aus ihrem Leben etwas zu machen. Die Stadt hat berühmte Kinder: Anna Achmatova, Eduard Bagritsky und Isaak Babel wurden dort geboren. Für andere wie Alexander Puschkin und Maxim Gorki war Odessa eine Station in ihrem Leben, die unvergessen ...

23,50 CHF