2 Ergebnisse.

Bestimmung der Risikoeinstellung und Anlageempfehlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Behavioral Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wissenschaftliche Seminararbeit zur Frage, wie die Risikoeinstellung von Individuen auf dem Finanzmarkt gemessen werden kann. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, wie absolute und relative Risikoaversion gemessen werden kann, und welche Formen bei Individuen vorliegen. ...

28,50 CHF

Empirical Corporate Finance. Cash-Flow-Sensitivitäten deutscher Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie werden Investitionsentscheidungen von Unternehmen getroffen? In der Theorie ist dies eine einfach zu beantwortende Frage, da alle Projekte mit positivem Nettobarwert realisiert werden sollten, um den Unternehmenswert zu maximieren. Dagegen ist es eine wesentliche Aufgabe der (theoretischen) Corporate Finance, zu untersuchen, ob ...

28,50 CHF