5 Ergebnisse.

Friedrich von Esmarch (1823-1908) - eine Biographie
Ein ganzes Leben zwischen der frühen Kindheit in Tönning und dem späteren Wirken in Kiel erfasst die erstmalig vorliegende vollständige Biographie von Friedrich von Esmarch. Er war zu seiner Zeit der berühmteste Chirurg in Schleswig-Holstein. Als Militärarzt wirkte er in den schleswig-holsteinischen Erhebungen von 1848 bis 1850 und als leitender Kriegschirurg in den deutschen "Einigungskriegen" von 1864, 1866 und 1870/71. ...

54,50 CHF

Der Kieler Samariter Friedrich (von) Esmarch (1823-1908)
Den Namen für die von ihm 1882 in Kiel gegründete Samariter-Bewegung hatte Esmarch in Anklang an das Gleichnis vom barmherzigen Samariter mit der Lehre gewählt, "dass wir jeden Mitmenschen als unsern Nächsten betrachten und dass wir unserem Nächsten helfen sollen, wenn er in Noth gerathen, einerlei, wess Standes oder Glaubens er sei." Uneingeschränkt befürwortete Esmarch das vom Roten Kreuz vertretene ...

42,50 CHF

Doppelter Gang durch Kiel
Der Bildband lädt zu einem ganz ungewöhnlichen Spaziergang durch die Altstadt von Kiel ein.Aufgesucht werden Parks, Straßen und Plätze, die kennzeichnend sind für die Kieler Innenstadt, wie der Kleine Kiel, der Rathausplatz mit dem "Campanile", der Alte Markt mit St. Nikolai, der Asmus-Bremer Platz, die Dänische Straße mit der "Kilia", die Kiellinie, der Schloßplatz mit dem Rantzaubau, die Parkanlagen, die ...

30,90 CHF

Rund um die Kieler Altstadt
Nachdem mit einigen größeren Bauvorhaben neue Akzente in der Kieler Innenstadt insbesondere zwischen dem Alten Markt und dem Schloßplatz gesetzt wurden, ergeben sich mehrere Fragestellungen:o Wie hat sich die Gestalt der Kieler Altstadt entwickelt - nicht allein in den letzten Jahrzehnten, sondern in dem gesamten Zeitraum seit der Gründung der Stadt? Wie wurde die ursprüngliche Begrenzung auf eine Halbinsel überwunden? ...

36,50 CHF