2 Ergebnisse.

Bewusstseinsstellung und Geschichte
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- EINLEITUNG. I. Leben und geistige Umwelt des Grafen Paul Yorck v. Wartenburg -- EINLEITUNG. II. Die Grundgedanken seiner Philosophie -- ZITIERTE WERKE -- ZUR DATIERUNG DES NACHLASSFRAGMENTES -- ZUSTAND DES MANUSKRIPTES -- Fragment aus dem philosophischen Nachlaß -- ANHANG, von Yorck ausgeschiedene Manuskriptteile -- INHALTSÜBERSICHT (Aufbau des Yorck'schen Fragmentes) -- ANMERKUNGEN DES HERAUSGEBERS

139,00 CHF

Bewusstseinsstellung und Geschichte
Als Briefpartner Diltheys und Anreger Heideggers zählt Paul Graf Yorck von Wartenburg (1835-1897) zu den großen Wegbereitern des auf die Geschichtlichkeit aller Wahrheit abhebenden Denkens. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich individuelles Bewußtsein und Welt in einer nicht metaphysisch begründeten Weise vermitteln, also der Rückzug auf die "Lebenswelt" (so später auch Husserl).

73,00 CHF